Discussion:
Wie lange waren Eure Katzen schon weg?
(zu alt für eine Antwort)
Anette Bender
2004-10-10 20:02:39 UTC
Permalink
Heute, genau vor 2 Wochen haben wir unseren Mimolino das letzte mal gesehen
:o(

Hat einer von euch das vielleicht schonmal erlebt?

Liebe Grüße
Anette
http://anben.ag.vu/
Birte Petersen
2004-10-10 20:30:53 UTC
Permalink
Hallo Anette,
Post by Anette Bender
Heute, genau vor 2 Wochen haben wir unseren Mimolino das letzte mal gesehen
:o(
Hat einer von euch das vielleicht schonmal erlebt?
Yep! In meiner Kindheit hatten wir einen Kater, der sich im Sommer ab
und an bis zu sechs Wochen rumgetriebenhat, ohne auch nur die
Schwanzspitze von sich zu Hause sehen lassen hat (allerdings nicht
kastriert *schäm*, die Siebziger halt..., aber ich war fünf Jahre alt
und wenig wissend, meine Eltern sowieso - ich will gar nicht wissen, für
wieviel Katzenpopulation wir damals in der Umgebung sorgten). Und in
diesem Jahr zog es Ralfs' Maxe ja auch immer mal wieder einige Tage von
zu Hause weg.

Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass Mimolino bald wieder
auftaucht. Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen. *knuddel*

Liebe Grüße,
Birte
Birte Petersen
2004-10-10 20:32:36 UTC
Permalink
Nochmal ne Frage: -)
Post by Anette Bender
http://anben.ag.vu/
Was is'n eigentlich aus Ala geworden?
Anette Bender
2004-10-10 20:49:41 UTC
Permalink
Hi Birte,

na das tröstet mich ja etwas, bzw. lässt mich hoffen :o) Mir gehen immer so
furchtbare Gedanken durch den Kopf was alles passiert sein könnte. Er ist ja
so klein und zierlich und sanft und zart .......

Mimo haben wir gerade frisch kastriert, knapp 2 Wochen vor seinem
verschwinden. Vielleicht ist er ja deshalb ausgezogen ???

Ala bekommt demnächst ein neues Zuhause *freu*. Meine Eltern sind von
Australien nach Deutschland zurückgekommen und haben sich gerade ein Haus
gekauft. Sobald die Möbel da sind und sie einziehen nehmen sie Ala zu sich.
Sie zäunen sogar ihr Grundstück ein, so wie unseres um ihm auch einen
gesicherten Freilauf zu ermöglichen :o)

Liebe Grüße
Anette
http://anben.ag.vu/
Tobias Nutt
2004-10-10 21:16:12 UTC
Permalink
Tach,
Post by Anette Bender
Heute, genau vor 2 Wochen haben wir unseren Mimolino das letzte mal gesehen
:o(
Hat einer von euch das vielleicht schonmal erlebt?
Yo, unser Pollux hat sich vor kurzem auch fuer 2 Wochen draussen
rumgetrieben.
War aber die absolute Ausnahme, normalerweise ist er Abends immer
rechtzeitig zu Hause.

Die Katze eines Bekannten ist regelmessig fuer ~3Monate unterwegs.


HTH

Tobias
--
Member Of The Most Honorable ***@MF2002
Stefan Gsundbrunn
2004-10-11 05:06:37 UTC
Permalink
Hi Anette,

oh, das maximum waren mal drei Wochen - und das war eien Katze :-) Die
sichtlichunzufrieden mit einem neueinzug einer kleinen Pelzgurke war.

2 - 4 Wochen sind keine Seltenheit - gerade jetzt, wo es im Oktober mal
wieder recht gemütlich warm war.

Gruß und daumendrück!

Stefan
Post by Anette Bender
Heute, genau vor 2 Wochen haben wir unseren Mimolino das letzte mal gesehen
:o(
Hat einer von euch das vielleicht schonmal erlebt?
Liebe Grüße
Anette
http://anben.ag.vu/
Anette Bender
2004-10-11 07:09:23 UTC
Permalink
Sind eure "Streuner" von ganz alleine wieder zurück gekommen?

LG
Anette
Stefan Gsundbrunn
2004-10-11 10:08:23 UTC
Permalink
Hi,

ja, der eine. Die Katze haben wir dann gefunden, wie sie aus sicherer
Entfernung das Haus bewachte. :-) Wäre aber kurzfristig auch wieder
"aufgeschlagen"... Irgendwann ist auch der grösste Trotz ausgestanden :-)

Nicht den Kopf hängen lassen - man hört immer wieder von Wochen des Wartens!

Liebe Grüsse

Stefan
Post by Anette Bender
Sind eure "Streuner" von ganz alleine wieder zurück gekommen?
LG
Anette
Sigrid Ehrmann
2004-10-11 17:16:54 UTC
Permalink
Post by Anette Bender
Sind eure "Streuner" von ganz alleine wieder zurück gekommen?
Ja, und Abwesenheitszeiten waren
einmal 4 und einmal 10 Tage bei Kira
3 Tage bei Humboldt und
letzten Sommer 2,5 Wochen bei Thanner
Nur Pharo war noch nie länger als ein paar Stunden weg,
aber der ist ja auch ein halber Siam und völlig auf seinen
Dosi Norbert bezogen, da muss er nicht weglaufen :_)
Also, gib die Hoffnung nicht auf. Wir haben nach drei Tagen
immer das Programm mit Aushängen, Tasso und Nachbarn durchgezogen,
hatten immer eine Menge Anrufe und Ressonanz aber schließlich
kamen sie immer von selbst wieder zurück .

Viele Grüße
Sigrid
Thomas Friedel
2004-10-11 12:27:53 UTC
Permalink
Liebe Anette,

nicht gleich die Hoffnung aufgeben - so etwas gibt es.

Prüft trotzdem, ob die Katze vielleicht bei einem nachbarn (Garage, Keller,
Schuppen) versehentlich eingeschlossen ist.

Vielleicht hilft auch ein Plakatieren?

Ich drück Euch die Daumen ...

LG

Tom
Anette Bender
2004-10-11 18:37:27 UTC
Permalink
Post by Thomas Friedel
Prüft trotzdem, ob die Katze vielleicht bei einem nachbarn (Garage, Keller,
Schuppen) versehentlich eingeschlossen ist.
Vielleicht hilft auch ein Plakatieren?
Alles schon passiert. 2 malige Flyeraktion bei der Nachbarschaft mit der
Bitte um Mithilfe (Durchsuchen von Gartenhäuschen, Schuppen, Bäume et).
Tasso Plakataktion und Meldung auf der Suchseite. Heute ist der 8. Tag an
dem wir bei einem Bauern in der Nähe eine Katzenfalle aufgestellt haben.
Bisher leider nur die Bauernhofkatzen erwischt, oder (wie heute) Futter weg,
Klappe zu, Decke sonstwo. Da wusste die Hofbesitzerin plötzlich warum ihr
Hund sich plötzlich so für die Scheune interessiert :o)

Nur leider fehlt die Gewissheit, daß es ihm gut geht.

LG Anette
Brigitte Mergel
2004-10-11 19:27:28 UTC
Permalink
Hallo Anette,
Post by Anette Bender
Alles schon passiert. 2 malige Flyeraktion bei der Nachbarschaft mit der
Bitte um Mithilfe (Durchsuchen von Gartenhäuschen, Schuppen, Bäume et).
Tasso Plakataktion und Meldung auf der Suchseite. Heute ist der 8. Tag an
dem wir bei einem Bauern in der Nähe eine Katzenfalle aufgestellt haben.
Bisher leider nur die Bauernhofkatzen erwischt, oder (wie heute) Futter weg,
Klappe zu, Decke sonstwo. Da wusste die Hofbesitzerin plötzlich warum ihr
Hund sich plötzlich so für die Scheune interessiert :o)
Nur leider fehlt die Gewissheit, daß es ihm gut geht.
Habt ihr die Möglichkeit, euch nachts auf dem Bauernhof auf die Lauer zu
legen (bzw. im Auto zu sitzen)? Dann ist es deutlich ruhiger und wenn er
wirklich so scheu ist wie Du schreibst wirst Du dann vielleicht eher
Chancen haben das er rauskommt.

daumendrück
Brigitte
--
"Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach verzichtete er auf weitere Experimente." (Mark Twain)

Meine Katzen: www.wamakatzen.de.vu
Anette Bender
2004-10-11 19:35:27 UTC
Permalink
Post by Brigitte Mergel
Habt ihr die Möglichkeit, euch nachts auf dem Bauernhof auf die Lauer zu
legen (bzw. im Auto zu sitzen)? Dann ist es deutlich ruhiger und wenn er
wirklich so scheu ist wie Du schreibst wirst Du dann vielleicht eher
Chancen haben das er rauskommt.
Das ginge nicht. Der Hof ist komplett eingezäumt, wir melden uns immer an
wegen der Hunde. Ausserdem wissen wir ja garnicht ob er überhaupt dort ist
oder wo man auf der Lauer liegen sollte, den das Areal ist riesig. Auf dem
Areal sind Gemäuer einer ehemaligen Fabrik die teils genutzt werden für Heu
etc. Da bräuchte man einen ganzen Trupp und hätte nur ein Bruchteil im
Auge.

Vermutlich können wir einfach hoffen, daß ihm das Mäusejagen lästig wird und
er sich nach seinen Hausbutlern zurück sehnt.

Wenn ich mit Gewissheit wüsste, daß er nur Ferien auf dem Bauernhof macht
und es ihm gutgeht, wäre ich garnicht mal so besorgt und würde ihm seinen
Spaß gönnen. Doch daß ist eher mein Wunschdenken. In Realität könnte sein
Verschwinden auch ganz andere Ursachen oder Folgen gehabt haben. Doch ich
halte mal an dem Strohhalm fest, zumindest besteht dabei noch eine gute
Chance.

LG
Anette
Brigitte Mergel
2004-10-11 20:09:49 UTC
Permalink
Hi Anette,
Post by Anette Bender
Post by Brigitte Mergel
Habt ihr die Möglichkeit, euch nachts auf dem Bauernhof auf die Lauer zu
legen (bzw. im Auto zu sitzen)? Dann ist es deutlich ruhiger und wenn er
wirklich so scheu ist wie Du schreibst wirst Du dann vielleicht eher
Chancen haben das er rauskommt.
Das ginge nicht. Der Hof ist komplett eingezäumt, wir melden uns immer an
wegen der Hunde. Ausserdem wissen wir ja garnicht ob er überhaupt dort ist
oder wo man auf der Lauer liegen sollte, den das Areal ist riesig. Auf
dem Areal sind Gemäuer einer ehemaligen Fabrik die teils genutzt werden
für Heu
etc. Da bräuchte man einen ganzen Trupp und hätte nur ein Bruchteil im
Auge.
Aber vielleicht gibt es die Möglichkeit (nach vorheriger Anmeldung) mal
_alleine_ bei Dunkelheit über den Bauernhof zu tappen und nach ihm zu
rufen. Tagsüber wirst Du kaum eine Chance haben wegen der
Umgebungsgeräusche.
Sag dem Bauern einfach, das Du aufhörst zu nerven sobald Du Minno gefunden
hast, dann erlaubt er das sicher ;-)

ciao
Brigitte
--
"Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach verzichtete er auf weitere Experimente." (Mark Twain)

Meine Katzen: www.wamakatzen.de.vu
Anette Bender
2004-10-11 20:19:18 UTC
Permalink
Post by Brigitte Mergel
Aber vielleicht gibt es die Möglichkeit (nach vorheriger Anmeldung) mal
_alleine_ bei Dunkelheit über den Bauernhof zu tappen und nach ihm zu
rufen.
Das Problem ist er wird auf rufen nicht kommen, er ist doch so
Menschenscheu, er wird sich erstrecht verkriechen.
Post by Brigitte Mergel
Tagsüber wirst Du kaum eine Chance haben wegen der
Umgebungsgeräusche.
Das vermute ich auch. Wenn tagsüber was los ist lässt er sich bestimmt
nicht blicken.
Post by Brigitte Mergel
Sag dem Bauern einfach, das Du aufhörst zu nerven sobald Du Minno gefunden
hast, dann erlaubt er das sicher ;-)
Bei dem Versprechen würde "er" sich bestimmt sogar auf die Lauer legen :o)
Sabine Dem
2004-10-12 05:55:47 UTC
Permalink
Post by Anette Bender
Das Problem ist er wird auf rufen nicht kommen, er ist doch so
Menschenscheu, er wird sich erstrecht verkriechen.
Ich weiß jetzt nicht, ob du das schon geschrieben hast, aber borgt euch doch
so eine Katzenfalle von einem TH aus. Vermutlich werdet ihr so auch alle
anderen Katzen in eurer Nachbarschaft kennen lernen ;-), aber mit Glück
erwischt ihr Minno auch.

Viel Glück!
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Anette Bender
2004-10-12 06:37:58 UTC
Permalink
Post by Sabine Dem
Ich weiß jetzt nicht, ob du das schon geschrieben hast, aber borgt euch doch
so eine Katzenfalle von einem TH aus. Vermutlich werdet ihr so auch alle
anderen Katzen in eurer Nachbarschaft kennen lernen ;-), aber mit Glück
erwischt ihr Minno auch.
Ist bereits seit 8 Tagen im Betrieb. Bisher aber nur die Katzen des Bauerns
gefangen und das Interesse des Hundes geweckt. Wir haben von einem Jäger
hier in der Nähe zusätzlich eine Fuchsfalle ausgeliehen, doch das sieht mir
schon zu stabil aus, da habe ich Angst, daß er sich an der schweren
Metalklappe verletzt.
Anette Bender
2004-10-11 18:41:22 UTC
Permalink
Wenn ich durch Gärten, Feld oder Wald laufe um ihn zu suchen, rufe ich auch
nach Mimo. Nur hierbei verunsichert mich eines. Wenn ich in
entgegengesetzter Richtung - also weg von seinem eigentlichen Zuhause - gehe
und ihn rufe, angenommen er würde mich hören, trage ich nicht zur Verwirrung
bei, da mein Rufen eigentlich aus der falschen Richtung kommt. Könnte ich
ihn damit nicht erstrecht in den Wald anstatt nachhause locken?

LG
Anette - die eigentlich einen Katzenpsychologen braucht
Anette Bender
2004-10-11 18:42:47 UTC
Permalink
Wenn ich schon mit meinen komischen Fragen komme .....

Kann es sogar sein, daß er sich verlaufen hat und den Weg garnicht mehr
zurück findet?

LG Anette
PhiberOptik
2004-10-11 22:27:52 UTC
Permalink
Post by Anette Bender
Wenn ich schon mit meinen komischen Fragen komme .....
Kann es sogar sein, daß er sich verlaufen hat und den Weg garnicht mehr
zurück findet?
LG Anette
Warum nicht, Katzen müssen es auch lernen wie sie nach Hause finden.
Wenn er jagt, irgendwas verfolgt muß er nicht zwangsläufig wieder zurück
finden.
Ist ja kein hund der an jeden Baum und Strauch pinkelt.
Und GPS hat er ja auch nicht, also kann schon sein. Was interessantes
verfolgt und irgendwo gelandet wo er keinen Plan hat.
Sowas gibt es auch.
Grüsse
PO
Andre Bryx
2004-10-12 06:26:32 UTC
Permalink
Post by Anette Bender
Wenn ich schon mit meinen komischen Fragen komme .....
Kann es sogar sein, daß er sich verlaufen hat und den Weg garnicht mehr
zurück findet?
LG Anette
Wir hatten mal eine Katze aus einem "Scheidungsfall" bekommen,
die aber auch Freigänger war. Allerdings wollten wir sie erst
einmal ein paar Tage drinbehalten, damit sie sich an das neue
Zuhause gewöhnt. Dummerweise ist sie dann schon am 2. Tag
entwischt. Nach 4 Tagen hatten wir die Katze immer noch nicht
wiedergefunden und die Hofnung scho fast aufgegeben, das sie
zurückfindet. In der Nacht des 5. Tages ein riesen Radau aus
der Einliegerwohnung meiner Schwiegermutter - Die Katze hatte
zurückgefunden aber dummerweise die falsche Wohnung erwischt.
Meine Schwiegermutter hat statt einer Katzen- eine Hundeklappe
und den dazupassenden Hund (allerdings Katzenfreundlich) der
angesichts der für ihn fremden Katze ebenso wie die Katze selbst
nicht sehr begeistert über die ungewöhnliche Situation war :-))
Letzendlich Ende gut - alles gut.

Einer Bekannten, die mit ihren 2 Katzen umgezogen war ist es
auch passiert, das unmitelbar nach dem Umzug eine der Katzen
weggelaufen war und nach 2 Monaten immer noch nicht auftauchte.
Aus Frust hat sie sich dann aus dem Tierheim einen neuen
Spielkameraden für die verbliebene Mieze geholt.
Keine 3 Tage später war die vermisste Katze wieder da - keiner
weiss wo sie die ganze Zeit war, aber da sie gut im Futter
stand nehmen wir an, das sie wohl jemand aufgenommen hatte ...
Tja, jetzt hat sie halt 3 Katzen - aber das Haus ist zum Glück
groß genug für alle und sie vertragen sich wohl auch recht gut.

Gruß! Andre
Anette Bender
2004-10-13 06:29:51 UTC
Permalink
Ich dachte Katezen einen super ausgeprägten Orientierungssinn, richten sich
nach der Sonne etc. und finden immer wieder Nachhause auch über km.

Wenn sich Katzen also doch auch verirren können, dann besorgt mich umso mehr
die andere Frage die ich gestellt habe bezgl. des rufen:

Wenn ich durch Gärten, Feld oder Wald laufe um ihn zu suchen, rufe ich auch
nach Mimo. Wenn ich in
entgegengesetzter Richtung - also weg von seinem eigentlichen Zuhause - gehe
und ihn rufe, angenommen er würde mich hören, trage ich nicht zur Verwirrung
bei, da mein Rufen eigentlich aus der falschen Richtung kommt. Könnte ich
ihn damit nicht erstrecht in den Wald anstatt nachhause locken?

LG
Anette
Anette Bender
2004-10-12 21:09:46 UTC
Permalink
Heute Abend waren wir wieder beim Bauern zum Katzenfalle checken und
erneuern. Die Falle war zu, die Freude groß, doch leider hatte sich wieder
eine Katze des Bauern den Hauptpreis geschnappt :o)

Gestern der Hund, heute die Katze .... so wird das nichts :o(((

LG "eine wieder mal enttäuschte" Anette
ElfriedeBarbara
2004-10-15 20:04:59 UTC
Permalink
Hallo Anette, huch ich kann Deine Sorgen , Ängste und alle schaurigen Gedanken
nachvollziehen. Dir zum Trost vielleicht, meine alte Emma (18 J.) war 3 Wochen
verschwunden. Hund, Kater und ich haben tage-und nächtelang gesucht, nix. Nach
2 Wochen hatte ich aufgegeben, bei dem Alter muß man auch mit einem natürlichen
Tod rechnen. Eines nachts weckt mich meine Hündin und muß unbedingt halb 3
Pippimachen. Draußen taumelte uns ein winziges schwarzes Kätzchen hinterher.
Ich habe meine alte Emmy nur an der krächzenden Stimme erkannt. Sie war so dünn
und winzig geworden. Aber sie war wieder da. Also Kopf hoch, manchmal geschehen
noch Wunder. Gruß Elli und Emmy
Anette Bender
2004-10-15 21:28:08 UTC
Permalink
Hallo Elli,

vielen Dank für deine Antwort, das tröstet sehr. Gerade heute, am 19. Tag
bin ich besonders verzweifelt und aufgelöst und eigentlich fast überzeugt,
daß ihm etwas zugestossen sein muß. Er ist zwar vorher auch über den Zaun
ausgebrochen aber hat höchstens mal eine Mahlzeit ausfallen lassen. Zum
Frühstück oder Abendessen kam er immer wieder.

Die Falle beim Bauern aufzustellen haben wir aufgegeben weil wirklich
täglich einer deren Tiere drin ist. Das bringt einfach nichts. Nun haben
wir die Falle an den Wiesen / Waldrand aufgestellt in der Nähe des
Bauernhofes. Heute abend war sie allerdings leer.

Ausserdem haben wir heute wieder die Fuchsfalle aktiviert. Die haben wir
ganz bei uns in der Nähe im Gebüsch (nebendran große Wiese) aufgestellt.

Jetzt habe ich aber viele Fragen zu deiner Situation mit Emma :o)

Wie war das damals bei Emma ... war sie vorher öfter mal weg und ist wieder
gekommen, oder war daß das erste mal daß sie ausgebüchst ist? Ist sie
seitdem wieder weg, oder war ihr das eine Lehre? Wie war ihr verhalten nach
3 Wochen ... war sie eher verschüchtert?

Ob Emma wohl auch so zurückgekommen oder sich bemerkbar gemacht hätte wenn
du sie nicht zufällig nachts um 3 beim spazierengehen entdeckt hättest? Das
kann man nur vermuten, wäre aber interessant zu wissen. Da hast du ja
richtig Glück gehabt, daß dein Hund dich um die Uhrzeit noch überzeugen
konnte Gassi zu gehen. *uff*

Ach ..... und könntest du mir mal bitte deinen Hund leihen. Wenn er Mimo
findet gibt es für ihn auch eine riesen Belohnung :o))

Liebe Grüße
Anette
Post by ElfriedeBarbara
Hallo Anette, huch ich kann Deine Sorgen , Ängste und alle schaurigen Gedanken
nachvollziehen. Dir zum Trost vielleicht, meine alte Emma (18 J.) war 3 Wochen
verschwunden. Hund, Kater und ich haben tage-und nächtelang gesucht, nix. Nach
2 Wochen hatte ich aufgegeben, bei dem Alter muß man auch mit einem natürlichen
Tod rechnen. Eines nachts weckt mich meine Hündin und muß unbedingt halb 3
Pippimachen. Draußen taumelte uns ein winziges schwarzes Kätzchen hinterher.
Ich habe meine alte Emmy nur an der krächzenden Stimme erkannt. Sie war so dünn
und winzig geworden. Aber sie war wieder da. Also Kopf hoch, manchmal geschehen
noch Wunder. Gruß Elli und Emmy
Eva Karstaedt
2004-10-15 23:34:41 UTC
Permalink
Post by Anette Bender
vielen Dank für deine Antwort, das tröstet sehr. Gerade heute, am 19. Tag
bin ich besonders verzweifelt und aufgelöst und eigentlich fast überzeugt,
daß ihm etwas zugestossen sein muß.
Hallo Anette!

Kennst Du eigentlich schon Paul's Story? Vielleicht tröstet Dich das
ja auch ein wenig... Die Geschichte von Paul wurde hier von Tanja
Marschall gepostet, Du findest die einzelnen Teile im Google-Archiv:
http://tinyurl.com/7yv29

Ich drücke Dir die Daumen, dass Mimo wieder auftaucht.

Gruß,
Eva
Peter Hammer
2004-10-16 04:13:48 UTC
Permalink
Guude,

vor 2 Jahren verschwand unser im Dorf frei laufender Kater. Wir haben
überall gesucht und gefragt, aber er war weg.

Im September, nach 3 Monaten (!) saß er morgens auf einmal vor der
Haustür. Der Kater hat sich so gefreut, er wußte gar nicht, was er
zuerst machen sollte. :-) Er war gut genährt und gepflegt, wir vermuten,
das ein Bauer ihn zum Mäusefangen in einer Scheune eingesperrt hat.

Der Kater ist jetzt 10 Jahre alt und pflegt seine Nachbarschaftskriege
mit Leidenschaft. Regelmäßig müssen wir ihn verarzten, wenn er Dresche
bezogen hat, oder Kletten aus seinem Fell lesen. Er lässt sich das
gefallen, legt sich freiwillig hin und hat mich noch nie gekratzt.
Aber dann zieht er wieder los. Ein Leben wie ein Landsknecht ;-)
--
Gruß
Pedro
------------- http://www.hotsauce.de -------------
Scharfe Chilis,teuflische Saucen & feurige Rezepte
Simone Witt
2004-10-16 12:02:57 UTC
Permalink
Hallo Anette,
Post by Anette Bender
Hat einer von euch das vielleicht schonmal erlebt?
Ich persönlich nicht, aber unsere Nachbarn (unser Kater verschwindet
oftmals für 3-4 Tage, aber keine 2 Wochen). Nachbars Kater war aber auch
14 Tage verschwunden. Nach 8 Tagen haben sie Zettel aufgehängt ... Nach
14 Tagen bekamen sie einen Hinweis und legten sich auf die Lauer:
Katerchen hatte wohl beschlossen während der Hausrenovierungszeit lieber
ins Feld zu ziehen. Nach 16 Tagen ist es ihnen gelungen ihn einzufangen
(er ist sehr scheu und lässt sich nicht gerne anfassen oder festhalten).
Er wollte noch nicht Hause ....

Gib die Hoffnung nicht auf!

Liebe Grüße
--
Simone mit den Katzis Simba, Gizmo, Gypsi, Grisu, Merlin sowie den
Engeln Bazi und Mogli und Hund Rusty
http://www.catgirly.de
Loading...