Post by HermannIch bin fast am Verzweifeln. Der Versuch ihm die Augentropfen
einzuträufeln ist total misslungen.
Da bist du nicht der Einzige und der Erste. Das ist zwar in dieser
Situation nicht wirklich ein Trost, aber allen die schon mal und zum
ersten Mal Augentropfen oder gar Salbe einer Katze verabreicht haben,
wissen, wovon du redest.
Post by HermannSpäter habe ich dann einen Tropfen auf meinen
Finger gegeben und, als Nepo schlafend im Kratzbaum lag, über seinem
Auge abgestreift. Das hat so halbwegs funktioniert
Ist aber keine wirklich gute Methode, weil du darüber Keime in das Auge
trägst.
Du bist allein? Falls ja und du dir keinen Helfer organisieren kannst,
was für eine Tragebox hast du? Eine recht hilfreiche Zwangsmethode ist,
Katz in den Kennel setzen oder treiben. Falls du eine von oben
öffnenbare Box hast, halt den Deckel offenlassen. Bei anderen Kenneln,
die obere Hälfte abnehmen. Katz mit dem Ellenbogen in eine Ecke pressen
und mit der Hand das Kinn hochhalten und mit der anderen Hand tropfen.
Zur Not Katz noch zusätzlich mit Handtuch einwickeln, dann kratzt Katz
nicht. ;-)
Post by HermannNach telefonischer Rücksprache mit der Tierärztin haben wir entschieden
das Atropin wegzulassen.
Unproblematisch, weil es ohnehin medizinisch gesehen nicht der Heilung
dient.
Post by HermannDie Spritzen dürften auch gewirkt haben, denn das Auge ist etwas weiter
offen und man sieht in der Mitte des Auges so etwas wie ein Geschwür,
ca. 3 bis 4 mm im Durchmesser.
Hmm... so ganz durchblicke ich nicht die wirkliche Diagnose. Aus einer
Hornhautverletzung z.B. aus einem Kampf heraus, kann sich ein
Hornhautgeschwür entwickeln. Allerdings können Hornhautgeschwüre auch
aus diversen anderen Ursachen entstehen.
Von einer lieben drtk'lerin habe ich dein eingestelltes Foto gemailt
bekommen. Mich macht etwas die rein IMHO (ich bin völliger Laie und noch
nicht mal entfernt veterenärmedizinisch ausgebildet, daher betrachte
bitte meine Aussagen mit Vorsicht) auch auf dem anderen Auge vorhandene
Entzündung stutzig. Das kann aber auch optisch täuschen oder durch
übergewanderte Keime verursacht werden.
Post by HermannMorgen Nachmittag sieht sich die
Tierärztin den Kater noch einmal an, da sie nämlich ab Sonntag Urlaub hat.
Willst du meine, rein persönliche Meinung hören?
Mal zu meinem "Background": Mein Kater Pauli hat eine
Autoimmunerkrankung, die seit seinem 6. Lebensmonat zu immer
wiederkehrenden Hornhautdefekten und Geschwüren führt. Teilweise ging
das so im Abstand von 14 Tagen. Pauli hat annähernd 20 Hornhautdefekte
hinter sich (und gut überstanden, blitzeblanke Äuglein volles
Sehvermögen). Was mehrheitlich in den ersten Jahren Glück und der fast
schon wundersamen Heilungsfähigkeit seiner Hornhaut (O-Ton
TA-Spezialisten) zu verdanken ist. Ich bin 4 Jahre lang von einem TA zum
nächsten gewandert. Habe die abstrusesten Diagnosen gehört (wie ich im
nachhinein weiß) und die merkwürdigsten Behandlungsmethoden erlebt (was
mir selbst damals schon auffiel). Im Jahr 2000 bin ich völlig
verzweifelt in diese NG gestolpert und zwei erfahrene drtk'ler haben mir
geholfen. Ich habe mir daraufhin einen Augenspezialisten gesucht
(inzwischen sogar zwei) und über langwierige Wege (ist leider bei
Autoimmunerkrankungen so) endlich mal eine Diagnose gekriegt und
zumindest teilweise Beschwerdefreiheit bei meinem Kater.
Was ich damit nur sagen will, ist: Such dir einen Augenspezialisten und
suche ihn dir *morgen*. Ruf die Tierärztekammer oder deine TÄ an und
frage nach einem Augenspezialisten und fahre *morgen* noch hin.
Vielleicht ist das auch überzogen, das kann ich nicht beurteilen. :-)
Aber dein Nepomuk sieht auf dem Foto nicht gut aus, überhaupt nicht gut.
Und das, was du schilderst, hört sich gleichfalls nicht gut an. Wenn ich
eins über Augenerkrankungen gelernt habe, dann ist das A und O eine
wirklich schnelle und gezielte und richtige Behandlung.
Hast du eine Halskrause? Oder falls nein, eine Tierklinik, wo du dir
heute Abend noch eine holen kannst? Sabines Rat nach dem Umlegen einer
Halskrause ist goldrichtig (zu der nachtschlafenen Zeit meines Postings
habe ich daran nicht gedacht) und rein IMHO mehr wie sinnvoll.
Wenn du nicht klar kommst, dann scheu dich nicht, hier nachzufragen.
Hier gibt es mehrere Leute, die Erfahrung mit Augenverletzungen oder
Erkrankungen haben. Es wird dir jeder, soweit machbar, gern
weiterhelfen. :-) Nur unternimm bitte schnell was, im Sinne von
Nepomuk.:-) Und halte uns auf dem laufenden. :-) Falls es weiterhelfen
sollte, ich bin auch per Mail erreichbar, der Compi läuft bei mir, wenn
ich zuhause bin.
Grüße
Petra + 4Katers
--
Die Katzenbande online: http://www.katzenbande.com
Fotos: Katzen, Freigehege, Garten, Teich, Geschichten und mehr
Update: 6.September.2005
Die Website zur Newsgroup: http://www.de-rec-tiere-katzen.de/