Discussion:
Ist Mineralwasser schädlich?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Damm
2003-07-11 16:23:19 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

kürzlich meinte zu mir jemand, Katzen würden von Mineralwasser Nierensteine bekommen und man sollte deshalb unbedingt Leitungswasser nehmen. Ist da was dran?
Also ich persönlich bezweifle das ja. Ich denke, zu wenig trinken ist gefährlich und das falsche Futter. Meine beiden Kater bevorzugen jedenfalls eindeutig (stilles) Mineralwasser, wenn sie die Wahl haben. Also bekommen sie das auch...
Die FAQ sagt dazu (unter Punkt 3.11) auch nichts genaues. Also Wasser = Wasser?
Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße,

Michael und die beiden Vieltrinker Max und Moritz
Sonja Hilbert
2003-07-11 18:03:12 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Im Prinzip ist es möglich, dass Katzen von Mineralwasser Harnsteine
bekommen. Von Contrex (sehr Calciumreich) habe ich selbst mal Harngriess
bekommen.
Lass deinen Katzen trotzdem das Vergnügen. Manchmal schmeckt
Leitungswasser auch wirklich abscheulich. Nimm dann aber lieber ein
Mineralwasser mit weniger Mineralstoffgehalt, vor allem Calcium und
Natrium sollte nicht so viel drin sein. Bei den Mineralwässern gibt es
große Unterschiede, was den Mineralgehalt angeht. Auf dem Etikett sind
die Inhaltsstoffe angegeben.
Gruß
Sonja
Michael Grimm
2003-07-11 18:18:32 UTC
Permalink
Post by Michael Damm
kürzlich meinte zu mir jemand, Katzen würden von Mineralwasser
Nierensteine bekommen und man sollte deshalb unbedingt Leitungswasser
nehmen.
Dat hat doch auch Mineralien.
Post by Michael Damm
Ist da was dran?
Nein. Selbst wenn all die für Nierensteine relevanten Ionen im Mineral-
wasser vorkämen, was sie erst gar nicht tun, dann müßte die Katze ja
das Wasser hektoliterweise saufen, um überhaupt auf eine ausreichende
Menge zu kommen. Und wie häufig trinken Katzen? ;-)
Post by Michael Damm
Ich denke, zu wenig trinken ist gefährlich und das falsche Futter.
Yep.
Post by Michael Damm
Was meint Ihr dazu?
Entspannen und weitersaufen lassen :)

Gruß,
Michael
--
Liebe Neuleser dieser Katzengruppe, helft bitte mit, diese Gruppe auch
in Zukunft lesens- und liebenswert zu halten. Wie? Ganz einfach! Nehmt
Euch ein halbe Stunde Zeit und lest folgenden Text für Anfänger durch:
http://piology.org/news/ Vielen Dank!
Heiko Jacobs
2003-07-12 22:34:39 UTC
Permalink
Post by Michael Grimm
Post by Michael Damm
kürzlich meinte zu mir jemand, Katzen würden von Mineralwasser
Nierensteine bekommen und man sollte deshalb unbedingt Leitungswasser
nehmen.
Dat hat doch auch Mineralien.
Jo, genau... In Karlsruhe müsste es dann jedesmal klappern und
rumpeln, wenn eine Katze vorbei läuft, wegen der vielen großen
Nierensteine drin, bei dem kalkhaltigen Leitungswasser, dass wir
hier haben :-)

Aber was mir bei der Gelegenheit einfällt...
Man/ich könnte das Leitungswasser ja mal vorher durch den
Selbstsprudler jagen, bevor es Katz angeboten wird...

MfG: Heiko Jacobs Z!
--
Douglasstr. 30, 76133 Karlsruhe fon 0721 24069 fax 2030542 IRCnet:
Geo-Bild Ing.buero geo-***@gmx.de http://geo-bild-KA.de/ Mueck
Couleurstud. Infos ***@gmx.de http://cousin.de/ VCD KA
Stefan Rosskopf
2003-07-12 23:18:04 UTC
Permalink
Post by Heiko Jacobs
Man/ich könnte das Leitungswasser ja mal vorher durch den
Selbstsprudler jagen, bevor es Katz angeboten wird...
Aehm, es war von (stillem) Mineralwasser die Rede, da sprudelt nichts.
;-)

Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
Burkhard Gudd
2003-08-18 17:25:03 UTC
Permalink
Post by Michael Grimm
Post by Michael Damm
kürzlich meinte zu mir jemand, Katzen würden von Mineralwasser
Nierensteine bekommen und man sollte deshalb unbedingt Leitungswasser
nehmen.
[...]
Post by Michael Grimm
Post by Michael Damm
Was meint Ihr dazu?
Entspannen und weitersaufen lassen :)
Gruß,
Michael
Hicks ! Ich glaub, ich brauch ?n längeren Zaggel, es dreht sich alles !

Roftl


--
cu Burkhard Gudd

Michael Damm
2003-07-13 20:14:50 UTC
Permalink
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Naja, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Auch bei Mineralwasser gibt es riesige Unterschiede. Max und Moritz bekommen jetzt jedenfalls anstelle Ihres geliebten Volvic das mineralstoffärmste Wasser was es zu kaufen gab (soll sogar für Babys geeignet sein... *g*). Jetzt maulen die zwei erstmal kräftig rum - sind halt wählerisch die zwei...

Wen es interssiert:
Calcium 3,2 mg/l
Natrium 0,3 mg/l
Magnesium 3,8 mg/l
Kalium 1,5 mg/l
Sulfat 3,0 mg/l
Chlorid 0,8 mg/l
Hydogencarbonat 23,2 mg/l

Hallo Heiko: und ob das Wasser hier kalkhaltig ist! (Wir sind nur unweit von Karlsruhe, das Wasser düfte so unterschiedlich nicht sein.) Das ist ja gerade das absurde an der (pauschalen) Behauptung, Leitungswasser sei besser als Mineralwasser. Die "Leitunswasser-Katzen" hier in der Gegend müsste man dann ja tatsächlich schon am klackernden Geräusch erkennen... ;-)
Nee, Sprudel ist doch nichts für Katzen? Oder etwa doch? Kennt jemand sprudeltrinkende Katzen?

Viele Grüße,

Michael

Max *bäh*
Moritz *woismeinvolvic*
Susa Walter
2003-07-14 18:13:22 UTC
Permalink
"Michael Damm" <no ***@gmx.de> wrote in message news:<bemoav$s82$01$***@news.t-online.com>...
[Mineralwasser für Katzen]
Hi Michael,
wenn mein Kater die Auswahl hat trinkt er am liebsten Regenwasser. Ich
wollte ihm letzetns was Gutes tun und habe die (ursprünglich als
Vogeltränke gedachte)Schale mal gesäubert und Leitungswasser
eingefüllt -> dummes Gesicht, nix mehr trink bis zum nächsten
Starkregen.Mineralwasser findet er *bäh*, wahrscheinlich, weil das wg.
Inhaltstoffen anders schmeckt.

Gerne genommen wird auch die Lache, die sich unter dem Auslaufhahn der
Regentonne befindet oder das Wasser, was im Zyperngrastopf steht. Das
geht natürlich nicht mit einer Wohnugskatze
*mit-dem-Eimer-im-Regen-steh-und-seltsame-Blicke
von-der-Nachbarschaft-kassier* ;-)
Gruß
Susa und *trotz-Hitze-einen-schwarzen-Pelz-trag* Luki
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...