Discussion:
Katze hat Verstopfung
(zu alt für eine Antwort)
Robert Miehle-Huang
2010-03-05 15:07:58 UTC
Permalink
Hallo,

meine Katze hat sehr harten und trockenen Stuhl. Sie plagt offensichtlich
sich sehr beim Kotabsetzung und miaut dabei. Ich habe gelesen, man kann der
Katze Lactulose-Sirup geben. Den habe ich zwar zuhause, nur habe ich
überhaupt keine Ahnung, wieviel ich ihr geben soll. Sie wiegt 4,5 kg.

Danke,
Robert
--
百闻不如一见
Joerg Fischer
2010-03-05 15:17:58 UTC
Permalink
Post by Robert Miehle-Huang
meine Katze hat sehr harten und trockenen Stuhl. Sie plagt offensichtlich
Wie wärs wenn Du sie einem TA vorstellst? Ich meine, die Verstopfung
könnte ja auch einen ernsteren Grund haben? Das per "Selbstmedikation"
mit Abführmitteln zu behandeln ist vermutlich eine noch schlechtere
Idee als wenn Menschen das mit sich machen. Menschen können nämlich
sagen was wo weh tut und auch die Folgen für sich selbst entscheiden.

Tschau, Jörg
--
Computers are like airconditioners:
they stop working properly if you open Windows.
Robert Miehle-Huang
2010-03-05 15:26:16 UTC
Permalink
Hallo Jörg,
Das per "Selbstmedikation" mit Abführmitteln zu behandeln ist vermutlich
eine noch schlechtere Idee als wenn Menschen das mit sich machen.
Ich renne bei Verstopfung auch nicht gleich zum Arzt, sondern probier's
zuerst mal mit der pösen Selbstmedikation. Aber danke für den Hinweis.

Viele Grüße
Robert
--
吃葡萄不吐葡萄皮儿,
不吃葡萄倒吐葡萄皮儿。
Beate Goebel
2010-03-05 16:31:24 UTC
Permalink
Post by Robert Miehle-Huang
Das per "Selbstmedikation" mit Abführmitteln zu behandeln ist
vermutlich eine noch schlechtere Idee als wenn Menschen das mit sich
machen.
Ich renne bei Verstopfung auch nicht gleich zum Arzt, sondern
probier's zuerst mal mit der pösen Selbstmedikation. Aber danke für
den Hinweis.
Versuch es mal mit schlichter Kuhmilch. Wenn Katzen das nicht gewohnt sind,
reagieren sie darauf mit Durchfall.

Du solltest aber doch zum TA gehen. Es könnte sein, dass die Verstopfung
durch verschluckte Haarballen, vom Putzen, herrührt. Das kann sie nicht
selbst beseitigen. Und einen Darmverschluss willst Du wohl nicht riskieren.
Ist sehr schmerzhaft und meist tödlich.

Beate
--
"Ich sags ja immer: RfCs in Stein meisseln (5cm starke Granitplatten,
grosser Font) und diese Idioten solange damit schlagen, bis sie es
entweder kapiert haben oder der Genpool bereinigt wurde."
[Juergen P. Meier in dasr]
Robert Miehle-Huang
2010-03-05 17:28:46 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Versuch es mal mit schlichter Kuhmilch. Wenn Katzen das nicht gewohnt sind,
reagieren sie darauf mit Durchfall.
Danke, werde ich ausprobieren. Es ist ja nicht so, daß sie keinen Stuhl
absetzt, nein, sie muß schon regelmäßig. Sie hat eben nur sehr harten,
trockenen Stuhl, der sie offensichtlich quält.

Viele Grüße
Robert
--
今天你笑了吗?
Maria Raimund
2010-03-05 16:14:09 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Robert Miehle-Huang
meine Katze hat sehr harten und trockenen Stuhl. Sie plagt
offensichtlich
sich sehr beim Kotabsetzung und miaut dabei. Ich habe gelesen, man kann der
Katze Lactulose-Sirup geben. Den habe ich zwar zuhause, nur habe ich
überhaupt keine Ahnung, wieviel ich ihr geben soll. Sie wiegt 4,5 kg.
Hallo Robert!

Was bekommt sie denn zu futtern?
Gibt es eine Vorerkrankung? Z.Bsp eine Verletzung an der Wirbelsäule.
Bewegt sie sich ausreichend?
Bekommt sie Maltpaste, Butter ect, um ihre verschluckten Haare leichter
abzutransportieren?

Wenn der Kot so hart und trocken ist, sollte ein Tierarzt zu Rate
gezogen werden.
Eventuell wäre auch ein Miniklist angebracht? Bitte nicht selbst machen,
da könnte man mehr kaputt machen, als es nützt.


Lactulose muß kontinuierlich gegeben werden. Eine Einmalgabe bewirkt
garnichts.
Ausserdem kann es Bauchweh verursachen, besser wäre Movicol junior, daß
der Tierarzt verschreiben müßte.


Gruß
Maria
Hanno Gardemann
2010-03-05 17:29:14 UTC
Permalink
Post by Robert Miehle-Huang
Hallo,
meine Katze hat sehr harten und trockenen Stuhl. Sie plagt offensichtlich
sich sehr beim Kotabsetzung und miaut dabei. Ich habe gelesen, man kann der
Katze Lactulose-Sirup geben. Den habe ich zwar zuhause, nur habe ich
überhaupt keine Ahnung, wieviel ich ihr geben soll. Sie wiegt 4,5 kg.
Hi Robert,

ich würde auch zuerst beim Futter ansetzen. Ein gutes Nassfutter und
dazu ein Teelöffel Nachtkerzen- oder Färberdistelöl (auch gute Sorten,
unsere Feinschmecker rühren das ganz billige Discounter-Zeug z. B. nicht
an).

Wenn der zu harte Stuhl und damit a la longe ein verzögerter Kotabsatz
aber andauert (und da rechne ich in Tagen, nicht in Wochen), würde ich
trotzdem mal den TA meines Vertrauens konsultieren um unerkannte
Ursachen (von Gelenkschmerzen über Analfissuren bzw Strikturen bis
Beeinträchtigung der Dickdarmmuskulatur) via Tastbefund, Röntgen- bzw
Ultraschall-untersuchung und/oder Hämatokritwertbestimmung abklären zu
lassen. Wenn Katze sich beim koten quält und Schmerzen hat, wird sie so
selten wie möglich Kot absetzen. Das führt zur Anschoppung des Kots
(kann man ansatzweise auch an der Ausformung des Kotes erkennen). Die
dann alle zwei oder drei Tage abgesetzten grösseren Kotmengen
verursachen mehr Schmerzen usw. Ein Teufelskreis.
Post by Robert Miehle-Huang
Danke,
Robert
Da nicht für

Hanno
--
Stella (* 03), Arthur (* 05) Peter (* 05.08)
Bilder: http://picasaweb.google.de/rigdenyjepo
Heinz Schmitz
2010-03-06 10:42:00 UTC
Permalink
Post by Hanno Gardemann
ich würde auch zuerst beim Futter ansetzen. Ein gutes Nassfutter und
dazu ein Teelöffel Nachtkerzen- oder Färberdistelöl (auch gute Sorten,
unsere Feinschmecker rühren das ganz billige Discounter-Zeug z. B. nicht
an).
Bei uns geht nur eine (preiswerte) Sorte von Färberdistelöl, die mit
Begeisterung genommen wird (ca 2g / 1 Teelöffel nach der Mahlzeit).
Ca 2g Butter auf den Tellerrand gestrichen gehen auch als Leckerli.

Ein TA wies aber darauf hin, daß diese Fette verstoffwechselt werden
und nur zum Teil im Darm ankommen. Für hartnäckigere Fälle wurde
da Paraffinöl (Apotheke) empfohlen, einige Tropfen aufs Futter.
Post by Hanno Gardemann
Wenn der zu harte Stuhl und damit a la longe ein verzögerter Kotabsatz
aber andauert (und da rechne ich in Tagen, nicht in Wochen), würde ich
trotzdem mal den TA meines Vertrauens konsultieren um unerkannte
Ursachen (von Gelenkschmerzen über Analfissuren bzw Strikturen bis
Beeinträchtigung der Dickdarmmuskulatur) via Tastbefund, Röntgen- bzw
Ultraschall-untersuchung und/oder Hämatokritwertbestimmung abklären zu
lassen.
Verstopfung kann harmlose Ursachen haben (trockene Heizungsluft bei
unzureichendem Nachtrinken, Bewegungsmangel, gern zum Winter-Ende),
aber auch durch Störungen im Wasserhaushalt (Niere) entstehen. Mit
einem TA-Besuch bleibt man da auf der sicheren Seite.

Grüße,
H.
Maria Raimund
2010-03-06 10:58:57 UTC
Permalink
X-No-Archive: yes
Post by Heinz Schmitz
Für hartnäckigere Fälle wurde
da Paraffinöl (Apotheke) empfohlen, einige Tropfen aufs Futter.
Wollts nur mal erwähnen,warum es so wichtig ist, daß das
Paraffinöl nie ohne Futter gegeben werden sollte. Das Zeug löst keinen
Schluckreflex aus und wenns dann in die Lunge kommt...:-(


Gruß
Maria

Loading...