Discussion:
Osterkaktus/Weihnachtskaktus giftig?
(zu alt für eine Antwort)
Franziska
2005-07-30 07:41:30 UTC
Permalink
Hallo lieben Katzenfreunde,

ich hab' vorhin grade was "schmatzen" gehört, und als ich nachgeschaut
habe, sehe ich, wie meine Katze Nevada grade ein heruntergefallenes
Blatt von einem Weihnachts- oder Osterkaktus frisst! Ich hab' sie leider
nicht mehr erwischt, um es ihr vielleicht noch wegnehmen zu können...
(Das Ding hängt eigentlich in der Höhe im Fenster, aber offenbar ist ein
Blatt runtergefallen.)

Weiss jemand, ob das giftig ist? Oder gibt es eine Seite, wo man für
Katzen giftige Pflanzen nachschauen kann?

Vielen Dank im Voraus für die Infos und schönes Wochenende,

Franziska
mit Ali und Nevada
Michael Glockenstein
2005-07-30 07:55:28 UTC
Permalink
Post by Franziska
ich hab' vorhin grade was "schmatzen" gehört, und als ich nachgeschaut
habe, sehe ich, wie meine Katze Nevada grade ein heruntergefallenes
Blatt von einem Weihnachts- oder Osterkaktus frisst! Ich hab' sie leider
nicht mehr erwischt, um es ihr vielleicht noch wegnehmen zu können...
(Das Ding hängt eigentlich in der Höhe im Fenster, aber offenbar ist ein
Blatt runtergefallen.)
Weiss jemand, ob das giftig ist? Oder gibt es eine Seite, wo man für
Katzen giftige Pflanzen nachschauen kann?
Laut
http://www.uebeldrauf.de/forum/viewtopic.php?p=128
gilt:
Rhipsalidopsis spp. Osterkaktus vermutlich ungiftig
Gruß Micha
Franziska
2005-07-30 08:13:46 UTC
Permalink
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link!
Bis jetzt verhält sie sich völlig normal, ich werde sie aber trotzdem
gut im Auge behalten...

Beste Grüsse aus der Schweiz,

Franziska
Post by Michael Glockenstein
Post by Franziska
ich hab' vorhin grade was "schmatzen" gehört, und als ich nachgeschaut
habe, sehe ich, wie meine Katze Nevada grade ein heruntergefallenes
Blatt von einem Weihnachts- oder Osterkaktus frisst! Ich hab' sie leider
nicht mehr erwischt, um es ihr vielleicht noch wegnehmen zu können...
(Das Ding hängt eigentlich in der Höhe im Fenster, aber offenbar ist ein
Blatt runtergefallen.)
Weiss jemand, ob das giftig ist? Oder gibt es eine Seite, wo man für
Katzen giftige Pflanzen nachschauen kann?
Laut
http://www.uebeldrauf.de/forum/viewtopic.php?p=128
Rhipsalidopsis spp. Osterkaktus vermutlich ungiftig
Gruß Micha
Andreas Hoffmann
2005-07-30 09:14:46 UTC
Permalink
Post by Franziska
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link!
Bis jetzt verhält sie sich völlig normal, ich werde sie aber trotzdem
gut im Auge behalten...
Am besten mal alle Pflanzen in der Wohnung auf evtl. Giftigkeit prüfen.
Und beim Kauf einer Neupflanze vorher nachschlagen. :-)

Lieber vorsorgen als Sorgen,
Andi.
--
o,o GinGin, Whisky und Ciel - www.kratzbrett.de *OFFLINE* (> <)
(=';'=) www.drtk-faq.de (=','=)
Z(") (") groups.google.de/group/de.rec.tiere.katzen?hl=de (") (")S
Franziska
2005-07-31 08:07:59 UTC
Permalink
Ja, ich hab' sonst auchh mit Sicherheit nichts in der Wohnung, was
giftig für sie wäre - und sie gehen auch an nix ran zum knabbern - nur
beim Oster-/Weihnachhtskaktus (weiss eigentlich jemand, die zu
unterscheiden?) war ich mir nicht sicher. Und wie gesagt, der hängt
eigentlich Katzen-unerreichbar auf 2.5 Metern höhe in einem Fenster drin...

Es geht ihr übrigens gut, sie hat keinerlei Abnormitäten gezeigt :)

Gruss aus dem sonnigen Basel und schönen Sonntag alle,

Franziska
mit Ali und Nevada
Post by Andreas Hoffmann
Post by Franziska
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link!
Bis jetzt verhält sie sich völlig normal, ich werde sie aber trotzdem
gut im Auge behalten...
Am besten mal alle Pflanzen in der Wohnung auf evtl. Giftigkeit prüfen.
Und beim Kauf einer Neupflanze vorher nachschlagen. :-)
Lieber vorsorgen als Sorgen,
Andi.
Bianca Klotz
2005-07-31 09:33:12 UTC
Permalink
Post by Franziska
Ja, ich hab' sonst auchh mit Sicherheit nichts in der Wohnung, was
giftig für sie wäre - und sie gehen auch an nix ran zum knabbern - nur
beim Oster-/Weihnachhtskaktus (weiss eigentlich jemand, die zu
unterscheiden?) war ich mir nicht sicher. Und wie gesagt, der hängt
eigentlich Katzen-unerreichbar auf 2.5 Metern höhe in einem Fenster drin...
Ich habe hier zwei Links gefunden, wo man die Unterschiede sehen kann
(Blätter und Blüten). Die Fotos sind zwar nicht die Besten, ich denke
aber, man kann es trotzdem erkennen.

http://www.andreas-john.com/osterkaktus.htm
http://www.andreas-john.com/Weihnachtskaktus.htm

Viele Grüße,
Bianca
--
Für Antworten per e-Mail bitte das SPAM aus der Adresse entfernen.
Die angegebene Adresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen.
Franziska
2005-07-31 10:48:20 UTC
Permalink
Alles klar, es ist definitiv ein Osterkaktus :), vielen Dank für die
Bilder und schönen Sonntag,

Franziska
Post by Bianca Klotz
Post by Franziska
Ja, ich hab' sonst auchh mit Sicherheit nichts in der Wohnung, was
giftig für sie wäre - und sie gehen auch an nix ran zum knabbern - nur
beim Oster-/Weihnachhtskaktus (weiss eigentlich jemand, die zu
unterscheiden?) war ich mir nicht sicher. Und wie gesagt, der hängt
eigentlich Katzen-unerreichbar auf 2.5 Metern höhe in einem Fenster drin...
Ich habe hier zwei Links gefunden, wo man die Unterschiede sehen kann
(Blätter und Blüten). Die Fotos sind zwar nicht die Besten, ich denke
aber, man kann es trotzdem erkennen.
http://www.andreas-john.com/osterkaktus.htm
http://www.andreas-john.com/Weihnachtskaktus.htm
Viele Grüße,
Bianca
Franziska
2005-07-31 10:48:20 UTC
Permalink
Alles klar, es ist definitiv ein Osterkaktus :), vielen Dank für die
Bilder und schönen Sonntag,

Franziska
Post by Bianca Klotz
Post by Franziska
Ja, ich hab' sonst auchh mit Sicherheit nichts in der Wohnung, was
giftig für sie wäre - und sie gehen auch an nix ran zum knabbern - nur
beim Oster-/Weihnachhtskaktus (weiss eigentlich jemand, die zu
unterscheiden?) war ich mir nicht sicher. Und wie gesagt, der hängt
eigentlich Katzen-unerreichbar auf 2.5 Metern höhe in einem Fenster drin...
Ich habe hier zwei Links gefunden, wo man die Unterschiede sehen kann
(Blätter und Blüten). Die Fotos sind zwar nicht die Besten, ich denke
aber, man kann es trotzdem erkennen.
http://www.andreas-john.com/osterkaktus.htm
http://www.andreas-john.com/Weihnachtskaktus.htm
Viele Grüße,
Bianca
Andreas Hoffmann
2005-07-31 12:20:01 UTC
Permalink
Post by Franziska
Es geht ihr übrigens gut, sie hat keinerlei Abnormitäten gezeigt :)
Abnormitäten? Wie du hast keine Katze mit Abnormitäten? Hier laufen drei
Abnormitäten rum. Da würde es nicht auffallen, wenn die mal was fressen
täten, das dann zu Auffälligkeiten führen könnte ;-)

Andi.
--
o,o GinGin, Whisky und Ciel - www.kratzbrett.de *OFFLINE* (> <)
(=';'=) www.drtk-faq.de (=','=)
Z(") (") groups.google.de/group/de.rec.tiere.katzen?hl=de (") (")S
daniela.b
2005-07-30 19:02:53 UTC
Permalink
hallo

hab da nen guten link, zwar von birds-online, aber das sind ja auch
empfindliche viecher ;-))
http://www.birds-online.de/gesundheit/gesallgemein/giftpflanzen.htm
osterkaktus war nicht dabei. ich mein, der ist auch net giftig.

LG, daniela
--
- - - - - - -
daisy4art

http://www.teddy-katz.de =^..^=

http://www.design-by-daisy.de
. . . if you can dream it, you can do it . . .
Post by Franziska
Hallo lieben Katzenfreunde,
ich hab' vorhin grade was "schmatzen" gehört, und als ich nachgeschaut
habe, sehe ich, wie meine Katze Nevada grade ein heruntergefallenes Blatt
von einem Weihnachts- oder Osterkaktus frisst! Ich hab' sie leider nicht
mehr erwischt, um es ihr vielleicht noch wegnehmen zu können...
(Das Ding hängt eigentlich in der Höhe im Fenster, aber offenbar ist ein
Blatt runtergefallen.)
Weiss jemand, ob das giftig ist? Oder gibt es eine Seite, wo man für
Katzen giftige Pflanzen nachschauen kann?
Vielen Dank im Voraus für die Infos und schönes Wochenende,
Franziska
mit Ali und Nevada
Loading...