Discussion:
Elefantenfuß
(zu alt für eine Antwort)
Sabine Dem
2004-05-21 12:25:09 UTC
Permalink
Hallo!

*kreisch* Gerade habe ich auf der Vetpharm-Seite gelesen, daß der
Elefantenfuß giftig ist. Krümel nagt immer an den Blättern von meinem
kleineren herum. Ich geh jetzt Töpfe aus der Wohnung schleppen. :-(
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Gerhard Eisele
2004-05-21 20:50:55 UTC
Permalink
Moin Sabine,
Post by Sabine Dem
*kreisch* Gerade habe ich auf der Vetpharm-Seite gelesen, daß der
Elefantenfuß giftig ist.
Da kann ich Dich beruhigen. Ein Elefantenfuß ist nicht giftig. Er ist aber
gefährlich. Nämlich dann wenn er auf die Katze/den Kater tritt ;o))

SCNR
--
Ciao
Gerhard
--
Die Hausfrau rät:
Fettflecken werden wie neu,wenn man sie
von Zeit zu Zeit mit etwas Oel bestreicht.

Homepage: www.Kites-and-Boats.de
Neues Update: 15.4.04
Sabine Dem
2004-05-21 21:42:11 UTC
Permalink
Post by Gerhard Eisele
Da kann ich Dich beruhigen. Ein Elefantenfuß ist nicht giftig. Er ist aber
gefährlich. Nämlich dann wenn er auf die Katze/den Kater tritt ;o))
Da hast du auch wieder recht. :-)
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Heiko Jahr
2004-05-22 14:04:54 UTC
Permalink
Hi,

Sabine Dem <***@ping.at> typed:
...
Post by Sabine Dem
*kreisch* Gerade habe ich auf der Vetpharm-Seite gelesen, daß der
Elefantenfuß giftig ist. Krümel nagt immer an den Blättern von meinem
kleineren herum. Ich geh jetzt Töpfe aus der Wohnung schleppen. :-(
Glaube ich nicht. Walter knabbert sehr gern Elefantenfuß (fast so gern
wie Bambusblätter) und dem geht es wirklich prächtig.

SG,
Heiko
Andreas Banze
2004-05-22 14:31:46 UTC
Permalink
Post by Heiko Jahr
Post by Sabine Dem
*kreisch* Gerade habe ich auf der Vetpharm-Seite gelesen, daß der
Elefantenfuß giftig ist. Krümel nagt immer an den Blättern von meinem
kleineren herum. Ich geh jetzt Töpfe aus der Wohnung schleppen. :-(
Glaube ich nicht. Walter knabbert sehr gern Elefantenfuß (fast so gern
wie Bambusblätter) und dem geht es wirklich prächtig.
Elefantenfuss ist tatsächlich giftig. Das meiste Gift scheint jedoch in der
Knolle gelagert zu sein (also wenn dein Katerchen an der knolle nagt würde
ich aufpassen). Auch die Blätter sind giftig, wirken aber als Brechmittel.
Auch meine Katzen nutzen einen Elefantenbaum um das Herauswürgen der
Haarbälle zu erleichtern (seitdem ich Malzpaste gebe lebt mein Elefantenfuss
wieder auf), aber es kann natürlich sein dass eine Katze zuviel davon zu
sich nimmt.

MfG
Andreas
Sabine Dem
2004-05-22 14:43:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Banze
Elefantenfuss ist tatsächlich giftig. Das meiste Gift scheint jedoch in
der Knolle gelagert zu sein (also wenn dein Katerchen an der knolle nagt
würde ich aufpassen).
Nein, der Stamm des großen Elephantefußes wird höchstens zum Kratzen
genutzt.
Post by Andreas Banze
Auch die Blätter sind giftig, wirken aber als
Brechmittel. Auch meine Katzen nutzen einen Elefantenbaum um das
Herauswürgen der Haarbälle zu erleichtern (seitdem ich Malzpaste gebe lebt
mein Elefantenfuss wieder auf), aber es kann natürlich sein dass eine
Katze zuviel davon zu sich nimmt.
Beim kleinen hat Krümel die Blätter bis auf einen Schopf abgefressen und
sich nicht immer danach übergeben. Da er eh nierenkrank ist, möchte ich
kein Risiko eingehen, wie klein auch immer. Hm, meinen schönen, großen,
alten hat er immer in Ruhe gelassen, vielleicht schlepp ich den doch wieder
hinauf.
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Guni Abel
2004-05-23 06:16:20 UTC
Permalink
x-no-archive:yes
Hallo Sabine,
Post by Sabine Dem
Post by Andreas Banze
Elefantenfuss ist tatsächlich giftig. Das meiste Gift scheint jedoch in
der Knolle gelagert zu sein (also wenn dein Katerchen an der knolle nagt
so hab ich das auch nachgelesen.

Hier wird seit mehreren Jahren, von den verschiedensten Katzen am
Elefantenfuss geknabbert.
Irgendwie moegen die den ganz gerne.
Das Ergebniss ist immer gleich :-o
Krank wurde noch nie eine.
Post by Sabine Dem
alten hat er immer in Ruhe gelassen, vielleicht schlepp ich den doch wieder
hinauf.
Viel Spass beim Umziehen :)

BTW: Da haste mir auch nen schoenen Schreck eingejagt.
Komisch fand ich die Beschreibung bei http://www.vetpharm.unizh.ch

Hauptwirkstoffe - Nicht bekannt.
Fallbeispiel: _Eine_ Katze ......

hat die evtl. die Knolle angeknabbert?
Irgendwie komisch.
--
Gruss Guni
Sabine Dem
2004-05-23 06:25:23 UTC
Permalink
Post by Guni Abel
Viel Spass beim Umziehen :)
Ach, die Pflanze ist ja nur so ca. 1m hoch und wiegt mindestens 15kg. ;-)
Post by Guni Abel
Komisch fand ich die Beschreibung bei http://www.vetpharm.unizh.ch
Hauptwirkstoffe - Nicht bekannt.
Fallbeispiel: _Eine_ Katze ......
hat die evtl. die Knolle angeknabbert?
Irgendwie komisch.
Hab ich mir auch gedacht, aber die Vetpharm-Seite ist ansonsten auch eine
gute, seriöse Quelle. Ich kann die ja einmal anschreiben und genauer
nachfragen.
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Guni Abel
2004-05-23 11:32:02 UTC
Permalink
x-no-archive:yes
Hallo Sabine,
Post by Sabine Dem
Ach, die Pflanze ist ja nur so ca. 1m hoch und wiegt mindestens 15kg. ;-)
dann.. trags halt auf 2mal ;-)
Post by Sabine Dem
Hab ich mir auch gedacht, aber die Vetpharm-Seite ist ansonsten auch eine
gute, seriöse Quelle. Ich kann die ja einmal anschreiben und genauer
nachfragen.
Ja nen serioesen Eindruck hab ich auch von denen.
Deshalb war mir die vage Beschreibung suspekt.

Wennste Bock hast, schreib sie mal an.
Wuerd mich auch interessieren.
Aber wie schon gesagt, seit Jahren in Benutzung,
nie eine Auffaelligkeit gewesen.
--
Gruss Guni
Sabine Dem
2004-05-23 11:35:22 UTC
Permalink
Post by Guni Abel
dann.. trags halt auf 2mal ;-)
Sehr gute Idee, hast du noch mehr davon? ;-)
Post by Guni Abel
Wennste Bock hast, schreib sie mal an.
Wuerd mich auch interessieren.
Mach ich und ich schreib dann, was sie genatwortet haben. Bis zum
Balkontürendurchbruch bleibt der Elephantenfuß jetzt erst einmal unten,
wenigstens eine Pflanze, die nicht eingestaubt wird. ;-)
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Guni Abel
2004-05-23 20:45:57 UTC
Permalink
x-no-archive:yes
Hallo Sabine,
Post by Sabine Dem
Mach ich und ich schreib dann, was sie genatwortet haben. Bis zum
is gut. Danke.
Post by Sabine Dem
Balkontürendurchbruch bleibt der Elephantenfuß jetzt erst einmal unten,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Leg schon mal Kehrschauffel und Handfeger bereit.

Gute N8
--
Guni
Sabine Dem
2004-05-28 08:29:57 UTC
Permalink
Hallo!

So, ich hab jetzt eine Antwort von der Uni Zürich bekomme. Sie beziehen sich
auf einen Artikel vom Schweizerischen Toxikologischen Informationszentrum
(http://www.toxi.ch). Mehr Informationen hat die Uni auch nicht.
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Guni Abel
2004-05-28 22:37:18 UTC
Permalink
x-no-archive:yes
Hallo Sabine,

Erst mal <3-lichen Dank 4 Deine *Hartnaeckigkeit*.

Mmmh... da steht im Jahresbericht 2001

[schnipp...]
Eine Katze musste über mehr als 24 h heftig erbrechen, nach-
dem sie an einer Beaucarnea, einer nahen Verwandten der
Yuccapalme, gefressen hatte.
[...schnapp]

Denke mal das war ne Ausnahme.
Oder die hat die Knolle gefressen....Oder der Katze war vorher schon
schlecht.
Ansonsten wuerd ich sagen, dass Elefantenfuss eher
zu den unbedenklichen Zimmerpflanzen zaehlt.
Erfahrungswert von 5 Katzen.

Kannst wieder Umziehen ;-)
--
Gruss Guni
Blondes have more Phun
http://stubentiger.dyndns.org/temp/blondes.mpg (2,7MB)
Sabine Dem
2004-05-29 08:39:38 UTC
Permalink
Hallo Guni!
Post by Guni Abel
Erst mal <3-lichen Dank 4 Deine *Hartnaeckigkeit*.
Hat mich doch auch interessiert.
Post by Guni Abel
Denke mal das war ne Ausnahme.
Oder die hat die Knolle gefressen....Oder der Katze war vorher schon
schlecht.
Mir ist das auch zu ungenau. Aber es werden eben einfach Vergiftungsfälle
aufgelistet.
Post by Guni Abel
Ansonsten wuerd ich sagen, dass Elefantenfuss eher
zu den unbedenklichen Zimmerpflanzen zaehlt.
Erfahrungswert von 5 Katzen.
Eben, denke ich auch. Aber mein kleinerer Elephantenfuß bleibt erst einmal
im Freien, da können endlich die Blätter ordentlich wachsen. Ich würde ja
eher sagen, daß Katzen für Elephantenfüße potenziell tödlich sind. ;-)
Post by Guni Abel
Kannst wieder Umziehen ;-)
Bald. :-)
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Volker Neundorf
2004-05-23 12:15:02 UTC
Permalink
Post by Sabine Dem
*kreisch* Gerade habe ich auf der Vetpharm-Seite gelesen, daß der
Elefantenfuß giftig ist. Krümel nagt immer an den Blättern von meinem
kleineren herum. Ich geh jetzt Töpfe aus der Wohnung schleppen. :-(
Unser Elefantenfuss ist so gross, da kommen die Miezen gar nich
an die Blätter ran ;-)

Loading Image...

mfg

PS: Der steht in Arizona/USA im Botanischen Wüstengarten.
Sabine Dem
2004-05-23 12:58:29 UTC
Permalink
Post by Volker Neundorf
Unser Elefantenfuss ist so gross, da kommen die Miezen gar nich
an die Blätter ran ;-)
Angeber. ;-) Aber die Katzen können doch klettern, irgendwann erreichen sie
schon die Blätter. :-)
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Volker Neundorf
2004-05-24 08:24:45 UTC
Permalink
Post by Sabine Dem
Angeber. ;-)
Wer hat, der kann! ;-)
Post by Sabine Dem
Aber die Katzen können doch klettern, irgendwann erreichen sie
schon die Blätter. :-)
Der ist so hoch, bevor die oben sind wird die Luft zu dünn. :-)

mfg
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...