Discussion:
Katze beisst in Holzmoebel und Schuhe
(zu alt für eine Antwort)
Klaus
2006-06-20 19:09:22 UTC
Permalink
Hallo,

Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.

Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?

Mit freundlich Gruessen

Klaus
Reinhild Nürnberger
2006-06-20 20:22:54 UTC
Permalink
"Klaus" <***@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag news:449847e3$0$4516$***@newsread2.arcor-online.net...

Hallo Klaus,
Post by Klaus
Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Mein Norweger/Dorfkater-Mix , gebürtiger Ungar, zerbeisst vieles........ich
darf keine Gummiringerl liegen lassen, mußte den Heizraum zusperren (Mischko
verspeiste die Schaumstoff-Isolierung),.mußte einen alten selbgebastelten
Kratzbaum eliminieren, weil der mit Spannteppich-Resten überzogen war und
Mischko fast daran erstickte - wohlgemerkt, der Kratzbaum hatte 16 Jahre
lange anderen Katzen und Katern nicht geschadet, und die Wettex-Tücher und
Schaumstoffschwämme frißt er auch. Bisher hat er noch alles herausgebrochen
oder verdaut..........:-((((

Jedenfalls räume ich alles weg, was er eventuell fressen könnte; es ist
allerdings im letzten Jahr etwas besser geworden, Katerchen war am 19. Juni
zwei Jahre alt und wird erwachsen.
Post by Klaus
Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?
Vielleicht gibt es was zum Einsprühen - aber Vorsicht bei Möbeln, das
müßtest du in der Tierhandlung durchbesprechen, welcher Spray für Holz
geeignet ist.

Meine Tinta war eine Lederfetischistin - ich trage heute noch mit Trauer und
Stolz die Lederhandtasche, die sie mir innen und außen zerkratzt hatte.
Lederschuhe haben wir immer sofort in einen Schrank gestellt, Sportschuhe
mit Mix-Material waren nicht so gut zum Kratzen und wurden von ihr
verächtlich verschont. Besucher wurden immer gewarnt, sie ließen ihre Schuhe
und Handtaschen nie aus den Augen....-)))))
Sind schon lustige Individuen, unser Katzen.

Liebe Grüße,
Reinhild
Kiffergott
2006-06-21 00:27:08 UTC
Permalink
Jedes mal wenn Du die Katze
dabei erwischst, musst Du folgendes tun:
Packe die Katze fest am Schwanz und wirbel sie circa eine Minute durch die
Luft.
Post by Klaus
Hallo,
Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?
Mit freundlich Gruessen
Klaus
Norbert Raps
2006-06-21 19:03:42 UTC
Permalink
Blödsinn. Die Katze könnte dadurch schwere Verletzungen erleiden. Was dieser
Beitrag eher
ein Gag?
Post by Kiffergott
Jedes mal wenn Du die Katze
Packe die Katze fest am Schwanz und wirbel sie circa eine Minute durch die
Luft.
Post by Klaus
Hallo,
Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?
Mit freundlich Gruessen
Klaus
Rainer Wahl
2006-06-21 20:12:55 UTC
Permalink
Post by Norbert Raps
Blödsinn. Die Katze könnte dadurch schwere Verletzungen erleiden.
Was dieser Beitrag eher ein Gag?
Sieh dir den Namen und den Beitrag dazu an und du weißt warum
Realnamefilter existieren.


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ, Modellbau & more
<http://www.r-wahl.de>
Norbert Raps
2006-06-21 21:37:28 UTC
Permalink
Na und... sowas macht man trotzdem nicht, ob mit oder ohne Realnamefilter!
:-(
Post by Rainer Wahl
Post by Norbert Raps
Blödsinn. Die Katze könnte dadurch schwere Verletzungen erleiden.
Was dieser Beitrag eher ein Gag?
Sieh dir den Namen und den Beitrag dazu an und du weißt warum
Realnamefilter existieren.
-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ, Modellbau & more
<http://www.r-wahl.de>
Rainer Wahl
2006-06-21 23:07:27 UTC
Permalink
Post by Norbert Raps
Na und... sowas macht man trotzdem nicht, ob mit oder ohne
Realnamefilter!
:-(
Dann sei dir der Link an's Herz gelegt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29

Und der Link könnte für dich auch interessant sein:
http://einklich.net/usenet/zitier.htm#tofu


-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ, Modellbau & more
<http://www.r-wahl.de>
Benedict Mangelsdorff
2006-06-23 16:51:19 UTC
Permalink
Post by Kiffergott
Packe die Katze fest am Schwanz und wirbel sie circa eine Minute durch die
Luft.
Mein Kater ist gerade nicht da, aber ich würde das trotzdem gern mal
probieren. Lass schon mal die Hose runter.


ttyl8er, b(trollfütternd)m.
--
[E = mc² ± 2dB]
Guni Abel
2006-06-21 08:44:50 UTC
Permalink
Post by Klaus
Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Da gibt es jetzt mehrere Loesungsmoeglichkeiten / Ursachen.

Ist es eine Einzelkatze? -> Langeweile

Wie/was wird gefuettert?
Biete ihr doch mal Huehnerfluegel/haelse an.
!_Roh_! Sonst besteht Verletzungsgefahr!

Fuettere auch mal Ballaststoffreich.


Du kannst die Betroffenen Stellen z.B. mit Orangenoel einreiben.
Dann musst Du ihr aber eine Alternative anbieten.
Alter Schuh ist doch OK.
--
Gruss Guni
Lecker Kochen
Loading Image...
Myriam Bail
2006-06-21 20:08:45 UTC
Permalink
Post by Guni Abel
Du kannst die Betroffenen Stellen z.B. mit Orangenoel einreiben.
Oder wenn es die Möbel aushalten: Tabasco. Ich habe hier auch eine
Nagekatze, die gerne an Kabeln knabbert. Alle Kabel sind hier mit
Tabasco präpariert. Ab und an muss man nachbehandeln. Aber sie geht
nicht mehr dran. Ist wohl ziemlich bäh :-)
Post by Guni Abel
Dann musst Du ihr aber eine Alternative anbieten.
Alter Schuh ist doch OK.
Äste? Vielleicht ein kleiner Baumstamm?
--
()() Mein Name ist Hase,
Post by Guni Abel
( )< ich weiß von nichts.
_WW( 0 )WW_MyB
Klaus
2006-06-22 10:02:49 UTC
Permalink
Post by Myriam Bail
Post by Guni Abel
Du kannst die Betroffenen Stellen z.B. mit Orangenoel einreiben.
Oder wenn es die Möbel aushalten: Tabasco. Ich habe hier auch eine
Nagekatze, die gerne an Kabeln knabbert. Alle Kabel sind hier mit
Tabasco präpariert. Ab und an muss man nachbehandeln. Aber sie geht
nicht mehr dran. Ist wohl ziemlich bäh :-)
Post by Guni Abel
Dann musst Du ihr aber eine Alternative anbieten.
Alter Schuh ist doch OK.
Äste? Vielleicht ein kleiner Baumstamm?
Besten Dank fuer guten Ratschlaege !!!
Myriam Bail
2006-06-23 12:33:02 UTC
Permalink
Post by Klaus
Besten Dank fuer guten Ratschlaege !!!
Achja, kleiner Nachtrag wenn Du Tabasco verwenden solltest. Entweder
mit Pinsel auftragen oder wenn mit der Hand, Handschuhe tragen. Ich
habe einmal eine größere Menge Tabasco mit der bloßen Hand
"verarbeitet". Glaub mir, die Auswirkungen willst Du nicht selbst
erleben :-).

Myriam, sich wie Paul Atreides vorgekommen.
--
()() Mein Name ist Hase,
Post by Klaus
( )< ich weiß von nichts.
_WW( 0 )WW_MyB
Benedict Mangelsdorff
2006-06-23 17:18:22 UTC
Permalink
Post by Klaus
Unser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?
Wie alt ist das Mädel denn? Ich weiss, Damen soll man nie nach dem Alter
fragen, aber Du sprichst ja von einem Mädchen. Da darf man das ja - wenn
man Bonbons bereithält (irgendwo müsste ich noch ein paar 'Fisherman's
Friend' haben (nur um die Form zu wahren, ich halte sonst nix von
'Süsskram')).

Ist sie noch jung, zahnt sie möglicherweise gerade, bzw. tauscht ihre
Milch- gegen 'richtige' Zähne. Das juckt immens in der Schnute. Wenn Du
Dich selbst nicht daran erinnern kannst, frage mal (D)eine Mutter, wie
das ist. Den Katzis geht es dabei sicher nicht besser als uns.

Ansonsten: schau Dir mal ihre Zahnhälse und das Zahnfleisch näher an
oder lasse dies einen Tierarzt tun.

Der Tip mit dem Aststück ist BTW sehr gut. Jack (4J) ist dadurch (und
durch seine selbst gewählte Umstellung auf ein bestimmtes TroFu) beinahe
alle seine Zahnprobleme losgeworden - inklusive dem mörderischen
Mundgeruch.


ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Sibylle Künnert
2006-06-25 15:11:33 UTC
Permalink
Hallo, Benedict!
Post by Benedict Mangelsdorff
Der Tip mit dem Aststück ist BTW sehr gut. Jack (4J) ist dadurch (und
durch seine selbst gewählte Umstellung auf ein bestimmtes TroFu) beinahe
alle seine Zahnprobleme losgeworden - inklusive dem mörderischen
Magst du verraten, um welches TroFu es sich handelt? Meine Miezen
riechen nämlich ähnlich wie wenn man aus einem Fahrradschlauch die Luft
rauslässt, also irgendwie fischig.

LiGrü
Sibylle
--
/)/) There is no snooze-button on a cat who wants breakfast.
=(';')= ;o))
__(")-(")__ http://www.katzenbande.com/sibylle_kuennert.htm
Laurent Wirmer
2006-06-27 08:50:17 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Ist sie noch jung, zahnt sie möglicherweise gerade, bzw. tauscht ihre
Milch- gegen 'richtige' Zähne. Das juckt immens in der Schnute. Wenn Du
In welchem Alter haben Katzen das denn? Mein Friedrich maunzt nämlich im
Moment ziemlich viel als ob er Hunger hätte - allerdings auch wenn er
eben erst gefressen hat. Außerdem beißt er mir immer vorsichtig in die
Wade wenn ich in der Küche stehe.
--
Grüße Laurent Wirmer

This posting is a natural product. The slight variations in
spelling and grammar enhance its individual character and
beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
Sibylle Künnert
2006-06-27 17:28:25 UTC
Permalink
Post by Laurent Wirmer
Post by Benedict Mangelsdorff
Ist sie noch jung, zahnt sie möglicherweise gerade, bzw. tauscht ihre
Milch- gegen 'richtige' Zähne. Das juckt immens in der Schnute. Wenn Du
In welchem Alter haben Katzen das denn? Mein Friedrich maunzt nämlich im
Moment ziemlich viel als ob er Hunger hätte - allerdings auch wenn er
eben erst gefressen hat. Außerdem beißt er mir immer vorsichtig in die
Wade wenn ich in der Küche stehe.
Meine 3 Miezen haben den Zahnwechsel mit ca. 5-6 Monaten gehabt.
Besonderes Knabbern ist mir nicht aufgefallen. Dass sie überhaupt
gezahnt haben, ist mir nur an einem herausgefallenen Milchzähnchen
aufgefallen. Ich denke mal, dass der Zahnwechsel sich anders auswirkt
als das Zahnen bei Menschenbabies, die ja teilweise sehr darunter leiden.

Als ich meine Tierheimkatze Bella bekam (mit 10 Wochen), hat sie mich
öfter mal beim Kuscheln gebissen, was ganz schön gezwickt hat. Das habe
ich ihr dann abgewöhnt, indem ich ganz laut "Auuuu" gesagt habe und
sofort aufhörte, sie zu streicheln. Das hat sie verstanden - jetzt kommt
es nur manchmal vor, dass sie ganz zart knabbert, was als Küsschen zu
verstehen ist. Das ist eine große Ehre :-* !

Junge Katzen sind oftmals übermütig oder unausgelichen und versuchen,
ihre Grenzen auszutesten - deshalb würde ich mir über Friedrichs
Verhalten nicht allzu viele Gedanken machen. Manches wächst sich auch
zurecht. Beim Wadenbeißen könntest du ja vielleicht auch mit der
Aua-Methode was erreichen.

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Sibylle
--
/)/) There is no snooze-button on a cat who wants breakfast.
=(';')= ;o))
__(")-(")__ http://www.katzenbande.com/sibylle_kuennert.htm
Basikisk
2006-07-03 12:25:58 UTC
Permalink
Hallo Dosenöffner

Ich habe auch ein Beissproblem, meine zwei Katzen, machen sich hinter jedem
Kabel her, egal ob Scart, strom Sound usw... Weiss jemand Rat?
Da dies ja sehr gefährlich und auch teuer werden kann.
danke
Guni Abel
2006-07-03 16:14:22 UTC
Permalink
Post by Basikisk
Ich habe auch ein Beissproblem, meine zwei Katzen, machen sich hinter jedem
Kabel her, egal ob Scart, strom Sound usw... Weiss jemand Rat?
Kabel mit Eukalyptusoel, oder verschaerft, mit Tabasco einreiben.
Kabel in Kabbelschutzhuelle.

HTH
--
Gruss Guni
Mel Wahl
2006-07-03 17:06:03 UTC
Permalink
Post by Guni Abel
Post by Basikisk
Ich habe auch ein Beissproblem, meine zwei Katzen, machen sich hinter jedem
Kabel her, egal ob Scart, strom Sound usw... Weiss jemand Rat?
Kabel mit Eukalyptusoel, oder verschaerft, mit Tabasco einreiben.
Kabel in Kabbelschutzhuelle.
Es gibt auch dieses Zeugs gegen Nagelkauen in der Apotheke, das ist
weniger klebrig und schimmelt nicht. Damit habe ich es meiner Ratte
abgewöhnt und als mein Kater kurze Anwandlungen von Kabelhunger bekam,
habe ich es auch verwendet. Beide Male klappte es hervorragend.

Viel Erfolg und liebe Grüße,

Mel

rudie
2006-07-03 16:51:19 UTC
Permalink
Post by Basikisk
Ich habe auch ein Beissproblem, meine zwei Katzen, machen sich hinter jedem
Kabel her, egal ob Scart, strom Sound usw... Weiss jemand Rat?
Ich hab mir im Baumarkt ein paar Meter dicken, durchsichtigen
Gartenschlauch geholt und die Kabel da durchgefädelt. Ist nicht teuer
und fällt kaum auf.
Gruß rudie
Loading...