"Klaus" <***@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag news:449847e3$0$4516$***@newsread2.arcor-online.net...
Hallo Klaus,
Post by KlausUnser Norweger-Maedchen beisst staendig in Holzmoebel und Schuhe, hat schon
eine Ecke vom Schrank rausgebissen. Ich habe schon so eine Art Kauknochen
gekauft, den sie auch angenommen hat, jedoch trotzdem weiterhin unsere
Schraenke zerbeisst.
Mein Norweger/Dorfkater-Mix , gebürtiger Ungar, zerbeisst vieles........ich
darf keine Gummiringerl liegen lassen, mußte den Heizraum zusperren (Mischko
verspeiste die Schaumstoff-Isolierung),.mußte einen alten selbgebastelten
Kratzbaum eliminieren, weil der mit Spannteppich-Resten überzogen war und
Mischko fast daran erstickte - wohlgemerkt, der Kratzbaum hatte 16 Jahre
lange anderen Katzen und Katern nicht geschadet, und die Wettex-Tücher und
Schaumstoffschwämme frißt er auch. Bisher hat er noch alles herausgebrochen
oder verdaut..........:-((((
Jedenfalls räume ich alles weg, was er eventuell fressen könnte; es ist
allerdings im letzten Jahr etwas besser geworden, Katerchen war am 19. Juni
zwei Jahre alt und wird erwachsen.
Post by KlausHat jemand aehnliche Erfahrungen oder noch besser einen guten Rat?
Vielleicht gibt es was zum Einsprühen - aber Vorsicht bei Möbeln, das
müßtest du in der Tierhandlung durchbesprechen, welcher Spray für Holz
geeignet ist.
Meine Tinta war eine Lederfetischistin - ich trage heute noch mit Trauer und
Stolz die Lederhandtasche, die sie mir innen und außen zerkratzt hatte.
Lederschuhe haben wir immer sofort in einen Schrank gestellt, Sportschuhe
mit Mix-Material waren nicht so gut zum Kratzen und wurden von ihr
verächtlich verschont. Besucher wurden immer gewarnt, sie ließen ihre Schuhe
und Handtaschen nie aus den Augen....-)))))
Sind schon lustige Individuen, unser Katzen.
Liebe Grüße,
Reinhild