Discussion:
Abzug für Katzenklo
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Hess
2009-01-07 13:18:43 UTC
Permalink
Hallo mitenander,

ich hab zwei kleine Tiger, die sich ganz schön brav ein ganz schön
großes Katzenklo (50x70cm) teilen. Als Streu verwende ich dieses Faser-
Zeug, das man auch im Klo runter spülen DARF. Problematisch ist nur,
daß das Zeug reichlich staubt.

Mir fielen einige Möglichkeiten ein, die ich versuchen könnte, um den
Staub in den Griff zu bekommen, unter anderem eine Absaugung.

Hat schon mal jemand versucht, eine Absaugung am/im Bereich des
Katzenklos anzubringen? Gibts sowas fertig? Akzeptieren die Miezen
das? Kennt sich jemand aus?

Danke für Eure Antworten schon jetzt,

Grüße aus STuttgart,
Andreas
Burkhard Müller
2009-01-07 14:35:32 UTC
Permalink
Post by Andreas Hess
Hallo mitenander,
ich hab zwei kleine Tiger, die sich ganz schön brav ein ganz schön
großes Katzenklo (50x70cm) teilen. Als Streu verwende ich dieses Faser-
Zeug, das man auch im Klo runter spülen DARF. Problematisch ist nur,
daß das Zeug reichlich staubt.
Mir fielen einige Möglichkeiten ein, die ich versuchen könnte, um den
Staub in den Griff zu bekommen, unter anderem eine Absaugung.
Hat schon mal jemand versucht, eine Absaugung am/im Bereich des
Katzenklos anzubringen? Gibts sowas fertig? Akzeptieren die Miezen
das? Kennt sich jemand aus?
Was stellst du dir denn so vor? Einen fest angebauten "Dyson Animal-Pro-
Turbo 2500 Watt" mit HEPA-Filter, der permanent läuft? :-) Oder eher was
dezenteres? Vielleicht zwei seitlich in die Haube vom Katzenklo eingebaute
80x80mm-PC-Lüfter an einer Batterie, gesteuert von einer Lichtschranke...
Möglichkeiten gibt's da viele.

Tschüß, BM
Andreas Hess
2009-01-08 11:33:24 UTC
Permalink
Hallo Burkhardt,
Post by Burkhard Müller
Einen fest angebauten "Dyson Animal-Pro-
Turbo 2500 Watt" mit HEPA-Filter, der permanent läuft? :-)
Klingt verlockend ;-)
Post by Burkhard Müller
dezenteres? Vielleicht zwei seitlich in die Haube vom Katzenklo eingebaute
80x80mm-PC-Lüfter an einer Batterie, gesteuert von einer Lichtschranke...
Klingt vernünftiger...

Ist aber ne gute Anregung! Danke!

Ich werd dann wahrscheinlich was basteln. Das mit den PC-Lüftern ist
ne gute Idee, da die ja ganz schön leise sind, also kein Miezeschreck.
Die Lüfter in nen Schlauch "einzuarbeiten" sollte auch kein echtes
Problem zu sein, wie auch nen Staubbeutel und ggf nen Geruchsfilter
(Aktivkohle?) am Ende des Schlauches vorzusehen.

Bleibt nur die Frage, ob die Lüfter ausreichend Sog entwickeln, daß
Staub ausreichend gut abgesaugt wird, die Mieze aber trotzdem das Klo
noch verwenden will bzw nicht wie der Staub weggesaugt
wird...... ;-)))

Grüße,
Andreas
heidy
2009-01-10 12:50:33 UTC
Permalink
Post by Andreas Hess
Hallo mitenander,
ich hab zwei kleine Tiger, die sich ganz schön brav ein ganz schön
großes Katzenklo (50x70cm) teilen. Als Streu verwende ich dieses Faser-
Zeug, das man auch im Klo runter spülen DARF. Problematisch ist nur,
daß das Zeug reichlich staubt.
Mir fielen einige Möglichkeiten ein, die ich versuchen könnte, um den
Staub in den Griff zu bekommen, unter anderem eine Absaugung.
Hat schon mal jemand versucht, eine Absaugung am/im Bereich des
Katzenklos anzubringen? Gibts sowas fertig? Akzeptieren die Miezen
das? Kennt sich jemand aus?
Danke für Eure Antworten schon jetzt,
Grüße aus STuttgart,
Andreas
Na das würde mich auch mal interessieren.....ich habe nämlich das
gleiche Problem ich benutze Cats best öko
Gibt es denn schon so etwas?
gruß heidy
Robert Hartmann
2009-03-02 08:19:39 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Hess
Hallo mitenander,
ich hab zwei kleine Tiger, die sich ganz schön brav ein ganz schön
großes Katzenklo (50x70cm) teilen. Als Streu verwende ich dieses Faser-
Zeug, das man auch im Klo runter spülen DARF. Problematisch ist nur,
daß das Zeug reichlich staubt.
Aus leidiger Erfahrung mit den Scharrkünsten von Kater Flo
***
vgl ältere Fotos:
http://www2.inf.hochschule-bonn-rhein-sieg.de/~rhartm2m/bilder/katzen/2004-01.htm

***
hatten wir uns damals entschlossen, ganz auf die Haube zuverzichten
und eben häufiger das große Monster Staubsauger zu benutzen.


Vielleicht ist es bei Euch ja möglich, das Katzenklo in einen
Wintergarten mit Erde und Ko unter zubringen, so das der Staub
nicht so stört.

Besten Gruß
Robert

Loading...