Discussion:
Neemoel giftig fuer Katzen?
(zu alt für eine Antwort)
Astrid
2006-06-06 15:14:40 UTC
Permalink
Hallo Allerseits,

meine Pflanzen haben leider gerade Tripse, also Blattschaedlinge. Ich
habe immer eine Loesung aus Neemoel und Wasser zum Spruehen dagegen
benutzt, war das letzte Mal allerdings noch katzenlos. Weiss jemand von
euch, ob dieses Baumextrakt fuer die Luetten schaedlich sein koennte?
Lory leckt naemlich gern an den Pflanzen herum und Skinny stellt sich
meist fast mitten in den Spruehnebel, wenn ich die Pflanzen abspruehe.
Falls jemand Neem nicht kennt: http://de.wikipedia.org/wiki/Neem

Viele Grueße

Astrid
Ilka Rother
2006-06-08 20:07:51 UTC
Permalink
Post by Astrid
[...]
Weiss jemand von
euch, ob dieses Baumextrakt fuer die Luetten schaedlich sein koennte?
Lory leckt naemlich gern an den Pflanzen herum und Skinny stellt sich
meist fast mitten in den Spruehnebel, wenn ich die Pflanzen abspruehe.
[...]
Hallo Astrid,

Meines Wissens ist Neemoel völlig harmlos. Meine Firma (Tempur
Kissen/Matratzen) hat es mal als Zusatz zur Vermeidung von Milben
getestet und dabei keinerlei schädliche Stoffe festgestellt. Ergebnis:
100 % unbedenklich - für Menschen auf jeden Fall, aber für Tiere soweit
ich weiß auch.

Viele Grüße

Ilka

--
http://people.freenet.de/rednecklady
Sabine Redepenning
2006-06-08 21:20:18 UTC
Permalink
Ilka Rother schrieb :

[...]
Post by Ilka Rother
Post by Astrid
[...]
Weiss jemand von
euch, ob dieses Baumextrakt fuer die Luetten schaedlich sein koennte?
Lory leckt naemlich gern an den Pflanzen herum und Skinny stellt sich
meist fast mitten in den Spruehnebel, wenn ich die Pflanzen abspruehe.
[...]
Meines Wissens ist Neemoel völlig harmlos. Meine Firma (Tempur
Kissen/Matratzen) hat es mal als Zusatz zur Vermeidung von Milben
100 % unbedenklich - für Menschen auf jeden Fall, aber für Tiere soweit
ich weiß auch.
Irrtum! Neemöl ist für Katzen (und Hunde?) giftig. Überhaupt muss man mit
ätherischen Ölen bei Katzen sehr vorsichtig sein.
--
Gruß, Sabine (www.catmix.de)
Bei Interesse an Minzekissen Mail an ***@catmix.de
Astrid
2006-06-08 22:26:08 UTC
Permalink
Hallo Sabine,
Post by Sabine Redepenning
Irrtum! Neemöl ist für Katzen (und Hunde?) giftig.
Hast du eine wissenschaftliche Quelle?


Überhaupt muss man mit
Post by Sabine Redepenning
ätherischen Ölen bei Katzen sehr vorsichtig sein.
Das stimmt zum einen, zum anderen benutze ich eine ca. 3%ige Loesung
des Neemoeles. Ob das dann noch bedenklich ist?

Ciao

Astrid
Mel Wahl
2006-06-09 11:08:37 UTC
Permalink
Hi,

Astrid wrote:
(...)
Post by Astrid
Post by Sabine Redepenning
Irrtum! Neemöl ist für Katzen (und Hunde?) giftig.
Hast du eine wissenschaftliche Quelle?
Post by Sabine Redepenning
Überhaupt muss man mit
ätherischen Ölen bei Katzen sehr vorsichtig sein.
Das stimmt zum einen, zum anderen benutze ich eine ca. 3%ige Loesung
des Neemoeles. Ob das dann noch bedenklich ist?
"Da Katzen einen besonderen Leberstoffwechsel besitzen, können sie neben
anderen Substanzen auch ätherische Öle schlecht verstoffwechseln. Die
Abbauprodukte von Teebaumöl reichern sich folglich bei wiederholter
Anwendung im Organismus der Katze an und verursachen dann sogar tödliche
Vergiftungen."

Quelle:
http://www.tiershop.de/magazin/info/allgemein/tierarzneimittel_aus_der_apothek.htm
von
"Dr. med. vet. Ruth Wissler,
Dr. med. vet. Imke Voth
(aus Lebendige Tierwelt Nummer 4 4. Quartal 2000 des Bund praktischer
Tierärzte e.V.)"

Ist dir das wissenschaftlich genug? ;)

Ich spritze meine Pflanzen auch mit Neemöl, aber lasse keine Katze in
den Sprühnebel. Die Blätter der Pflanzen werden von den Katzen auch
nicht gegessen und die Konzentration wie du schon sagst gering. Trotzdem
nicht vernachlässigen, Kleinkram summiert sich!

Liebe Grüße,

Mel
Astrid
2006-06-10 17:05:24 UTC
Permalink
tag,
Post by Mel Wahl
Ich spritze meine Pflanzen auch mit Neemöl, aber lasse keine Katze in
den Sprühnebel. Die Blätter der Pflanzen werden von den Katzen auch
nicht gegessen und die Konzentration wie du schon sagst gering. Trotzdem
nicht vernachlässigen, Kleinkram summiert sich!
Nee, ich lasse sie ja auch nicht in den Spruehnebel, aber die Blaetter
trocknen halt nicht so schnell, und ich wollte moeglichst nicht zu
lange das Zimmer absperren. Nun ja, ich nehme es ja nicht oft,
eigentlich nur jetzt gerade, weil ich mit dem Abwaschen der Blaetter
etc. noch keinen Erfolg hatte und die Pflanzen schon geschwaecht sind.
Nun ja, ich hatte gehofft, ich wuerde mir umsonst Sorgen machen, dass
die Viecher sich vergiften koennten. Aber ich hatte wohl leider doch
die richtige Ahnung, dass es nicht so toll ist fuer sie.

Viele Grueße

Astrid
Burkhard Müller
2006-06-12 07:16:35 UTC
Permalink
Post by Sabine Redepenning
[...]
Post by Astrid
[...]
Weiss jemand von
euch, ob dieses Baumextrakt fuer die Luetten schaedlich sein koennte?
Lory leckt naemlich gern an den Pflanzen herum und Skinny stellt sich
meist fast mitten in den Spruehnebel, wenn ich die Pflanzen abspruehe.
[...]
Meines Wissens ist Neemoel völlig harmlos. [..snip..]
Irrtum! Neemöl ist für Katzen (und Hunde?) giftig. Überhaupt muss man mit
ätherischen Ölen bei Katzen sehr vorsichtig sein.
Mal ne Frage am Rande: gilt das auch für /Verdunstung/ von ätherischen Ölen?
Ich hab hin und wieder gerne eine Duftlampe an, und habe mich auch schon mal
gefragt, ob der manchmal intensive Geruch den Viechern auf die Nerven gehen
könnte.
Daß es gesundheitsschädlich sein könnte, kam mir noch nicht in den Sinn.

Tschüß, BM

Michael Grimm
2006-06-08 21:25:07 UTC
Permalink
Post by Ilka Rother
Meines Wissens ist Neemoel völlig harmlos. Meine Firma (Tempur
Kissen/Matratzen) hat es mal als Zusatz zur Vermeidung von Milben
100 % unbedenklich - für Menschen auf jeden Fall, aber für Tiere soweit
ich weiß auch.
Nein, da Neem unter anderen Inhaltstoffen auch sogenannte Terpene und
etherische Öle aufweist, die auch im Teebaumöl für dessen Giftigkeit
hinsichtlich Katzen verantwortlich zeichnen, kann ich nicht die
vermeintliche Unbedenklichkeit gegenüber Neem-Produkte sehen.

Siehe auch:
http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/20020425-00001/
http://www.bba.de/oekoland/oeko3/neem.htm

Also, bei mir käme kein Neem-Produkt auf oder in die Katz, dafür aber
im hohen Bogen in die Mülltonne. YMMV.

Michael
--
Heute im Angebot der ATK: Biologisch abbaubare Stirn-Chakra-Politur
Astrid
2006-06-08 22:21:55 UTC
Permalink
Post by Michael Grimm
Also, bei mir käme kein Neem-Produkt auf oder in die Katz,
Du hast aber schon das Ausgangsposting gelesen, in welchem es darum
ging, eine verduennte Loesung auf Pflanzen zu spruehen, nech? Da Neem
extrem bitter ist, bezweifle ich noch dazu, dass es freiwillig in eine
Katze gehen wuerde.... ;-)



dafür aber
Post by Michael Grimm
im hohen Bogen in die Mülltonne.
Was nimmst du gegen Viecher auf den Pflanzen? Chemische Keule?

Ciao

Astrid
Anita Sprungk
2006-06-09 08:02:59 UTC
Permalink
Post by Astrid
Du hast aber schon das Ausgangsposting gelesen, in welchem es darum
ging, eine verduennte Loesung auf Pflanzen zu spruehen, nech? Da Neem
extrem bitter ist, bezweifle ich noch dazu, dass es freiwillig in eine
Katze gehen wuerde.... ;-)
Ich hab hier Katzen (gehabt), denen Bitterstoffe den Appetit nicht
ansatzweise verderben können. Unser Kater Joey würde garantiert auch an
Neem-behandelten Pflanzen knabbern.
Post by Astrid
Was nimmst du gegen Viecher auf den Pflanzen? Chemische Keule?
Gegen Thripse? Die Finger und - falls die Pflanze keine zu weichen Blätter
hat - den Brausestrahl der Dusche. Anschließend denke ich über die
Haltungsbedingungen der befallenen Pflanzen nach. Als Erstes sollte was
gegen zu trockene Raumluft unternommen werden...

Gruß, Anita
Mona Hoffmann
2006-06-09 13:05:40 UTC
Permalink
On 09.06.2006 00:21 Astrid wrote:
[Neemöl giftig für Katzen]
Post by Astrid
Du hast aber schon das Ausgangsposting gelesen, in welchem es darum
ging, eine verduennte Loesung auf Pflanzen zu spruehen, nech? Da Neem
extrem bitter ist, bezweifle ich noch dazu, dass es freiwillig in eine
Katze gehen wuerde.... ;-)
[...]

Da die Katzen aber lt. deiner Aussage gerne an der Pflanze rumlecken,
würden sie es oral aufnehmen. Da wäre ich auch mit einer verdünnten
Lösung vorsichtig. Ich wüsste nicht, _wieviel_ so ein Katz braucht, um
Vergiftungserscheinungen zu bekommen. Weißt du es? Ich würde es nicht
riskieren.
--
Gruß Mona

Meine Cats (und vieles mehr): http://www.monas-welt-online.de/ :)
Sabine Wittrock
2006-06-09 09:29:44 UTC
Permalink
Hallo Astrid,
Post by Astrid
Was nimmst du gegen Viecher auf den Pflanzen? Chemische Keule?
Du kannst die auch ertränken. Einen großen Bottich, rechts und links
etwas an den Rand, damit die Pflanze nicht ganz reinrutscht und dann
kopfüber einige Minuten unter Wasser (oder in der Badewanne versenken,
dabei den eigentlichen Topf in eine Plastiktüte und zubinden).
Dann sollten alle von den Blättern das nicht überleben. Auf die Erde
evtl. etwas träufeln von dem Zeug was du hast und mit einer Folie
katzensicher abdecken.
LG
Sabine
Astrid
2006-06-10 17:08:04 UTC
Permalink
Tag Sabine,
Post by Sabine Wittrock
Du kannst die auch ertränken. Einen großen Bottich, rechts und links
etwas an den Rand, damit die Pflanze nicht ganz reinrutscht und dann
kopfüber einige Minuten unter Wasser (oder in der Badewanne versenken,
dabei den eigentlichen Topf in eine Plastiktüte und zubinden).
Dann sollten alle von den Blättern das nicht überleben. Auf die Erde
evtl. etwas träufeln von dem Zeug was du hast und mit einer Folie
katzensicher abdecken.
Danke fuer den Tipp, mal sehen, ob ich das mit den großen Pflanzen
(1-2 m) hinbekomme. Die ganz große bekomme ich leider nicht bewegt.
;-)

Liebe Grueße

Astrid
Sabine Wittrock
2006-06-11 13:23:34 UTC
Permalink
Hallo Astrid,
Post by Astrid
Danke fuer den Tipp, mal sehen, ob ich das mit den großen Pflanzen
(1-2 m) hinbekomme. Die ganz große bekomme ich leider nicht bewegt.
;-)
sag mal, wohnst du nicht Humboldtstr? Sonst geh doch einfach mal zum
botanischen Garten. Ist doch gleich um die Ecke. Und frag da mal nen
netten Mitarbeiter.
Vielleicht haben die noch ein paar Tipps. Da ist ja auch gleich das
botanische Institut.
LG
Sabine
Ilka Rother
2006-06-08 22:22:28 UTC
Permalink
Aha, wieder was gelernt. Sorry für die etwas voreilige Auskunft - da war
ich wohl zu unbedarft. Werde es mir für die Zukunft merken.

Viele Grüße

Ilka

--
http://people.freenet.de/rednecklady
Loading...