Christian Lotze
2004-10-16 15:22:38 UTC
Hallo NG,
wir haben Euch schon ein- oder zweimal Bilder gezeigt, jetzt habe ich aber
eine Frage:
unsere zugelaufene Katze (Lea, siehe auch Homepage) hat ein
Plattenepithelkarzinom (richtig geschrieben?). Aufgrund dessen hat sie schon
das halbe Ohr entfernt bekommen. Die Wucherung taucht nun wieder am Rest vom
Ohr auf. Sollten wir sofort den ganzen Rest vom Ohr entfernen lassen,
besteht da Chance auf dauerhaften Erfolg? Unser TA weiß auch nicht so recht,
was er uns raten soll. Was wir im Internet gefunden haben sieht irgendwie
nicht so gut aus. Auf jeden Fall werden wir mit Lea nicht zur Bestrahlung
und Chemotherapie gehen, den Streß wollen wir ihr und uns nicht zumuten.
Habt ihr noch irgendwelche Tips oder gar Erfahrung? Wäre nett, wenn ihr uns
(verbal) helfen könntet. Wir glauben derzeit nämlich, daß sie so nicht alt
werden kann.
Danke für alle Antworten,
Gruß von Manuela+Christian
--
Katzen- und Naturfotos unter:
http://www.lotze-web.de/
wir haben Euch schon ein- oder zweimal Bilder gezeigt, jetzt habe ich aber
eine Frage:
unsere zugelaufene Katze (Lea, siehe auch Homepage) hat ein
Plattenepithelkarzinom (richtig geschrieben?). Aufgrund dessen hat sie schon
das halbe Ohr entfernt bekommen. Die Wucherung taucht nun wieder am Rest vom
Ohr auf. Sollten wir sofort den ganzen Rest vom Ohr entfernen lassen,
besteht da Chance auf dauerhaften Erfolg? Unser TA weiß auch nicht so recht,
was er uns raten soll. Was wir im Internet gefunden haben sieht irgendwie
nicht so gut aus. Auf jeden Fall werden wir mit Lea nicht zur Bestrahlung
und Chemotherapie gehen, den Streß wollen wir ihr und uns nicht zumuten.
Habt ihr noch irgendwelche Tips oder gar Erfahrung? Wäre nett, wenn ihr uns
(verbal) helfen könntet. Wir glauben derzeit nämlich, daß sie so nicht alt
werden kann.
Danke für alle Antworten,
Gruß von Manuela+Christian
--
Katzen- und Naturfotos unter:
http://www.lotze-web.de/