Discussion:
Katzenangel-Schnur gefressen :-(
(zu alt für eine Antwort)
Susanne Schlipp
2004-12-06 08:07:11 UTC
Permalink
Hallo!

Samstag war ich bei Ikea und hab für die Katzis Spielzeug mitgebracht.

http://www.ikea.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10101&storeId=5&productId=35553&langId=-3&parentCats=12751*12753

Gestern haben wir mit der Maus an der Angel gespielt und ich dumme ...
hab gestern abend im Halbschlaf vergessen das Ding wieder
wegzuschließen.

Heute morgen komm ich runter, begegnet mir die Maus ohne Schnur. Ich
teile Futter aus und direkt danach sehe ich, daß Charly kotzt.

Och mennooo... dieses Mistvieh hat doch tatsächlich schon wieder
Plastik gefressen!

Ich bin rumgesaust wie ne Biene, hab aber die Gummischnur nicht
gefunden. Es kann nur so sein, daß Charly sie gefressen hat. Die
andren 4 machen sowas nicht. Außerdem hab ich Charly beim kotzen
beobachtet :-(

Muß ich nun in Panik ausbrechen oder darf ich hoffen, daß er das Ding
wieder rauskötzelt? Oder soll ich heut abend gleich in die Tierklinik
fahren? Och mennooo... und das an unsrem Hochzeitstag.

Ich bin aber auch ein dussliges Weib! *mitmirselbserstänker*

Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?

LG
Susele + 20 Katzentatzen + Tango und Micky im Herzen
Guni Abel
2004-12-06 08:49:22 UTC
Permalink
Hallo Susanne,
Post by Susanne Schlipp
Samstag war ich bei Ikea und hab für die Katzis Spielzeug mitgebracht.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Fuehlst Du Dich manchmal einsam? ;-)
Post by Susanne Schlipp
http://www.ikea.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10101&storeId=5&productId=35553&langId=-3&parentCats=12751*12753
Genau so ein Fisch mit Schnur, ohne Angel liegt hier auch rum.
Spielen sie gerne, aber nicht mit den Fisch, mit der Schnur.
Post by Susanne Schlipp
Heute morgen komm ich runter, begegnet mir die Maus ohne Schnur. Ich
teile Futter aus und direkt danach sehe ich, daß Charly kotzt.
Ich hab mir das Teil soeben angesehen.
Ist so ca. 90 cm lang.
Uuuuh, lieber raus damit, wuerd ich mal sagen.

Kannst Du in Charlys Erbrochenen nachsehen ob das Teil dabei ist ?
Post by Susanne Schlipp
Muß ich nun in Panik ausbrechen oder darf ich hoffen, daß er das Ding
wieder rauskötzelt? Oder soll ich heut abend gleich in die Tierklinik
fahren? Och mennooo... und das an unsrem Hochzeitstag.
Lies Dir mal die Story von Sonja durch
Message-ID: <cnq471$hdb$00$***@news.t-online.com>

Gleiches Problem, mit *Brechspritze* geloest.
So wie ich das lese, ist das in 15-20 min erledigt.

Dann klappts auch noch mit dem Hochzeitstag.
Sonst spuckt ja immer die Katze im Kopf rum.
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Leider nur mit Styropor/Schaumstoff Fuellmaterial.

Toi,toi,toi
--
Gruss Guni
Guni Abel
2004-12-06 09:01:00 UTC
Permalink
Das hab ich auf die schnelle Gefunden

Und hier einige Möglichkeiten:

-Brechwurzelsirup - Dosis: 2 ml per Kilogr. Körpergewicht
-Salzwasser: Zwei gehäufte Teelöffel Salz in einer halben Tasse
Wasser auflösen. Die Katze sollte 10 ml oder mehr bekommen.
-einen halben Teelöffel voll Salz auf den Zungenrücken
-einen Teelöffel scharfen Senf
-Wasserstoffsuperoxyd (3 % Lösung) Dosis: 5 ml

Q:http://www.obiwans-welt.de/Katzen/Lexikothek/v/Vergiftungen/body_vergiftungen.html

Kriegste so eine Wasser-Salz Mischung in den Kerle rein?

Senf?
Post by Guni Abel
Sonst spuckt ja immer die Katze im Kopf rum.
^^^^^^ Ein echter Freudscher.
--
Guni
Jutta und Ralf Wiegmann
2004-12-06 08:51:46 UTC
Permalink
Hallo Susanne!
Post by Susanne Schlipp
Heute morgen komm ich runter, begegnet mir die Maus ohne Schnur.
:-((
Post by Susanne Schlipp
Ich bin rumgesaust wie ne Biene, hab aber die Gummischnur nicht
gefunden. Es kann nur so sein, daß Charly sie gefressen hat. Die
andren 4 machen sowas nicht. Außerdem hab ich Charly beim kotzen
beobachtet :-(
:-((
Post by Susanne Schlipp
Muß ich nun in Panik ausbrechen oder darf ich hoffen, daß er das Ding
wieder rauskötzelt? Oder soll ich heut abend gleich in die Tierklinik
fahren?
Beobachte Charly gaaanz genau. Ich weiß, dass Schnüre aller Art den
Magen bzw. Darm von Katzen heftig angreifen und auch erstören können.
Post by Susanne Schlipp
Och mennooo... und das an unsrem Hochzeitstag.
Schlechtes Timing:-(
Aber zum Hochzeitstag wünsche ich Euch trotzdem alles Liebe und Gute
und dass es noch sehr viele, gemeinsame, glückliche Jahre werden!
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Mr hat nur ein TA mal gezeigt, was er aus einem katzenmagen rausgeholt
hat:-( Viel, viel Schnur. Die Katze hats noch so grad geschafft.

Ich hoffe das Beste für Charly [vielleicht taucht die Schnur ja doch
irgendwo anders wieder auf!]

Liebe Grüße
Jutta!
Sabine Redepenning
2004-12-06 13:39:26 UTC
Permalink
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Leider nein. Der Moritz hat mal den ca. 10cm langen Schwanz einer Häkelmaus
gefressen. Ich hatte den TA befragt, der uns aber beruhigte. Ein so kurzes
Bängchen aus BW wird von der Magensäure aufgelöst.

Aber das katzenangelband ist ja nun aus Gummi. Wenn Kater die ganz
verschlungen hat, wielange soll denn der kotzen? Und kriegt er die
überhaupt allein raus, oder verheddert sich da was in seinem Inneren. _Ich_
würde mindestens mal beim TA anrufen.
--
Gruß, Sabine (www.catmix.de)

Neu im Usenet? Kein Problem! http://learn.to/quote und
http://www.newuserinfo.org/einfuehrung/index.php
Markus Becker
2004-12-06 22:48:49 UTC
Permalink
N'Abend!
Post by Sabine Redepenning
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Ok, Gummi ist 'Kunststoff', aber doch meist irgendein Kautschuk und
der dürfte auch von der Magensäure zersetzt werden. Die Weichmacher
sind sicher nicht gesund, aber kann es wirklich passieren, dass sich
da irgendwas verschlingt? Würgt der sowas am Stück runter?
Post by Sabine Redepenning
Leider nein. Der Moritz hat mal den ca. 10cm langen Schwanz einer Häkelmaus
gefressen. Ich hatte den TA befragt, der uns aber beruhigte. Ein so kurzes
Bängchen aus BW wird von der Magensäure aufgelöst.
Aber das katzenangelband ist ja nun aus Gummi. Wenn Kater die ganz
verschlungen hat, wielange soll denn der kotzen? Und kriegt er die
überhaupt allein raus, oder verheddert sich da was in seinem Inneren. _Ich_
würde mindestens mal beim TA anrufen.
Das auf jeden Fall. Ich denke schon, wenn ein 'Ansatz' beim Kotzen
kommt, kriegt man die ohne Probleme rausgezogen. Ich habe meinen
Kater jetzt dabei erwischt, als er sich grad einen ca. 15 cm langen
Baumwollfaden (wahrscheinlich von einem alten Handtuch) reinzog.
Ich hab die noch rausguckenden drei Zentimeter gepackt und einfach
(vorsichtig) gezogen. Er hat zwar komisch dabei geguckt, aber pro-
blematisch war das nicht. Die Speiseröhre ist relativ gerade und
ich glaube nicht, daß schon was auf der anderen Seite des Magens
raus ist, wenn Katz noch versucht, das rauszuwürgen.

Wobei eine Gummischur da nat. wieder was anderes ist. Aber Baum-
wollfädchen find ich im Katzenklo eigentlich relativ oft ...

Markus
Brigitte Grohmann
2004-12-07 07:07:15 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
Das auf jeden Fall. Ich denke schon, wenn ein 'Ansatz' beim Kotzen
kommt, kriegt man die ohne Probleme rausgezogen. Ich habe meinen
Kater jetzt dabei erwischt, als er sich grad einen ca. 15 cm langen
Baumwollfaden (wahrscheinlich von einem alten Handtuch) reinzog.
Ich hab die noch rausguckenden drei Zentimeter gepackt und einfach
(vorsichtig) gezogen. Er hat zwar komisch dabei geguckt, aber pro-
blematisch war das nicht. Die Speiseröhre ist relativ gerade und
ich glaube nicht, daß schon was auf der anderen Seite des Magens
raus ist, wenn Katz noch versucht, das rauszuwürgen.
Wenn Du weisst, wie lang das Ding ist und wieviel noch fehlt, kann das
gehen.
Sonst nie niemals nicht anziehen! Bitte! Du kannst dem armen Tier die
Gedärme abschnüren!


brigitte
--
Meine Miezekatzen:
http://www.graceandmarley.tk
Mein virtuelles Wohnzimmer:
http://www.blackbox.net
Sabine Redepenning
2004-12-07 12:40:39 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Warum? Die kann sehr schnell zu einem Darmverschluss führen. Die enden,
weil meist zu spät erkannt, tödlich. Meist bekommt man ja gar nicht mit,
wenn Katz was Gefährliches verschluckt hat. Umso besser, wenn man weiß was
passiert ist und man zum Wohl der Katze handeln kann.
Post by Markus Becker
Ok, Gummi ist 'Kunststoff', aber doch meist irgendein Kautschuk und
der dürfte auch von der Magensäure zersetzt werden.
Das weiß ich nicht. Wenn ja, wie lange dauert das? Deshalb würde ich ja
mindestens beim TA anrufen und fragen, wie es weitergeht.
Post by Markus Becker
Die Weichmacher
sind sicher nicht gesund, aber kann es wirklich passieren, dass sich
da irgendwas verschlingt? Würgt der sowas am Stück runter?
Weiß man das, wenn man nicht dabei war? Kann sein, dass er das Gummi
zerbissen hat. Ebensogut kann er es aber einfach verschluckt haben.
Post by Markus Becker
Das auf jeden Fall. Ich denke schon, wenn ein 'Ansatz' beim Kotzen
kommt, kriegt man die ohne Probleme rausgezogen.
Dran ziehen würde ich als Laie schon mal gar nicht. Ich weiß doch nicht,
bis wohin das Gummi schon gewandert ist, wenn die ersten Kotzanzeichen
auftreten, und ob alles ausgekotzt ist, oder nur ein Teil (falls
zerbissen), und der andere inzwischen fröhlich Schaden anrichtet.
Post by Markus Becker
Ich habe meinen
Kater jetzt dabei erwischt, als er sich grad einen ca. 15 cm langen
Baumwollfaden (wahrscheinlich von einem alten Handtuch) reinzog.
Ich denke nicht, dass Susanne bei ihrem Kater von 15 cm Angelschnur
spricht. Und der BW-Faden war sicher auch dünner, als das Spielangelgummi.
Post by Markus Becker
Die Speiseröhre ist relativ gerade und
ich glaube nicht, daß schon was auf der anderen Seite des Magens
raus ist, wenn Katz noch versucht, das rauszuwürgen.
Mir würde 'glauben' nicht ausreichen. Bei so einer Geschichte will ich
_wissen_, was da passiert oder nicht passiert. Und das kann mir nur ein TA
sagen.
Post by Markus Becker
Wobei eine Gummischur da nat. wieder was anderes ist. Aber Baum-
wollfädchen find ich im Katzenklo eigentlich relativ oft ...
Schlimm genug. Was, wenn "deine" Baumwollfäden mal was länger sind und
nicht nur aus BW, sondern auch Synthetik bestehen?

Warum soll man es drauf ankommen lassen, der Katze im Falle eines
Darmverschlusses eine Notoperation zuzumuten, wenn man genau weiß, was sie
angestellt hat und das Glück hat, sofort zu handeln.

Ich will ja auch nicht unterstellen, dass ihr Kater einen Darmverschluss
bekommt. Ich habe lediglich angemerkt, wie ich mich verhalten würde.
Leider hat sich Susanne nicht wieder gemeldet, sodass wir nicht wissen, wie
es ihrem Schatz inzwischen geht.
--
Gruß, Sabine (www.catmix.de)

Neu im Usenet? Kein Problem! http://learn.to/quote und
http://www.newuserinfo.org/einfuehrung/index.php
Petra Plaumann
2004-12-07 17:27:19 UTC
Permalink
Post by Sabine Redepenning
Post by Markus Becker
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Warum?
Weil Markus sich wahrscheinlich die möglichen Auswirkungen nicht
vorstellen kann. Gut, dass drtk immer wieder lehrreich ist.
Post by Sabine Redepenning
Post by Markus Becker
Das auf jeden Fall. Ich denke schon, wenn ein 'Ansatz' beim Kotzen
kommt, kriegt man die ohne Probleme rausgezogen.
Dran ziehen würde ich als Laie schon mal gar nicht.
*ganz dick unterstreich*

Wenn man nicht 1000% haargenau weiß, dass es sich nur um ein Minifädchen
handelt, Finger weg (zur Not abhacken, wenn mans nicht lassen kann) vom
"ziehen". Wenn es unglücklich läuft bedeutet es Verletzung oder den Tod
der Katze.
Post by Sabine Redepenning
Post by Markus Becker
Wobei eine Gummischur da nat. wieder was anderes ist. Aber Baum-
wollfädchen find ich im Katzenklo eigentlich relativ oft ...
Schlimm genug.
Yo. Ohne hier Susanne noch mehr ängstigen zu wollen, mal als Beispiel,
was passieren kann:
http://www.tierklinik-dr-staudacher.de/HTInfo%2032_S_2.pdf

Ich achte hier darauf, dass weder Wollfäden, noch sonstige Fäden
herumliegen oder erreichbar sind. Vergesslichkeit kann ich meinerseits
natürlich auch nicht ausschließen. Das kann immer passieren. Aber man
sollte sich der Gefahr zumindest bewusst sein und Gefahrenquellen aktiv
vermeiden.

Mein Hund Sascha ist an einem verschluckten Stein gestorben. Der Darm
hatte sich daran aufgeringelt und verdreht. Eine Notoperation konnte ihn
seinerzeit nicht mehr retten. Fremdgegenstände im Magen-/Darmbereich
bedeuten immer potentielle Gefahr. Fäden sind besonders gefährlich.

Grüße
Petra + 4Katers
--
Die Katzenbande ist online zu sehen unter:
http://www.katzenbande.com
Fotos: Kater, Gastkatzen, Freigehege, Makros, Garten
Fotoupdate: 13.11.2004
Sibylle Künnert
2004-12-08 17:09:40 UTC
Permalink
Post by Petra Plaumann
Yo. Ohne hier Susanne noch mehr ängstigen zu wollen, mal als Beispiel,
http://www.tierklinik-dr-staudacher.de/HTInfo%2032_S_2.pdf
Das ist ja schockierend! Einmal habe ich meinen Kater Percy in flagranti
dabei erwischt, als er versuchte, die Schnur eines Gelben Sacks zu
fressen: er hatte immerhin schon ca. 20 cm intus, die ich aber noch so
ohne Widerstand heraus ziehen konnte. Dabei hatte ich ihn nur ca. 2
Minuten aus den Augen gelassen! Seitdem werden diese Bänder von mir
sofort katzensicher entfernt. Ein anderes Mal hatte ich eine große
Fellmaus mit sowas Ähnlichem wie Hutgummi, nur dünner, an der
Befestigungsschraube des Kratzbaums angebracht, der Renner für alle 3!
Eines Tages lag die Maus lose auf dem Fußboden, weil ein Katzi das Gummi
durchgebissen hatte. Da dachte ich mir noch nicht viel dabei. Am
nächsten Tag hielt sich meine Helena, die Älteste, ziemlich häufig im
Schiebetüren-Kleiderschrank auf, was auch hin und wieder vorkommt, aber
meistens nur, wenn Besuch da ist - das fand ich schon etwas auffällig.
Am nächsten Morgen fand ich im Schlafzimmer ein Köddelchen auf dem
Fußboden, das lag einfach so da. Kam mir komisch vor. Abends, als ich am
PC saß, hüpfte Helena aufs Bett neben dem PC, und an ihrem Popo schaute
eine "Perlenreihe" heraus! Ich zupfte leicht daran, und ca. 10 cm
Gummischnur mit daran haftenden Kotkügelchen kamen zum Vorschein! Wenn
ich da die Bilder und die Schilderung auf dem Link betrachte, habe ich
verdammtes Glück gehabt! Die Fellmaus habe ich nie wieder am Kratzbaum
befestigt.
Post by Petra Plaumann
Ich achte hier darauf, dass weder Wollfäden, noch sonstige Fäden
herumliegen oder erreichbar sind. Vergesslichkeit kann ich meinerseits
natürlich auch nicht ausschließen. Das kann immer passieren. Aber man
sollte sich der Gefahr zumindest bewusst sein und Gefahrenquellen aktiv
vermeiden.
Besonders beliebt ist bei meinen Katzen mein Nähkasten, den ich benutze,
um hier und da mal was zu reparieren. Das ist ein kleiner
Werkzeugkasten, den ich inzwischen aber immer zuklappe, wenn ich ihn
gerade nicht gebrauche (auch während ich nähe).
Post by Petra Plaumann
Mein Hund Sascha ist an einem verschluckten Stein gestorben. Der Darm
hatte sich daran aufgeringelt und verdreht. Eine Notoperation konnte ihn
seinerzeit nicht mehr retten. Fremdgegenstände im Magen-/Darmbereich
bedeuten immer potentielle Gefahr. Fäden sind besonders gefährlich.
Neulich las ich von der Operation eines Hundes, der in der Nachbarschaft
eines Golfplatzes 28 Golfbälle gefressen hatte - die mussten ihm auch
herausgeschnitten werden! Dabei erfreute er sich vor der OP aber bester
Gesundheit und hatte nur einen auffällig dicken Bauch ;-) .

Viele Grüße von
Sibylle mit 3 fadensicheren Fellmäusen
Brigitte Grohmann
2004-12-07 21:31:59 UTC
Permalink
Post by Sabine Redepenning
Post by Markus Becker
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Warum? Die kann sehr schnell zu einem Darmverschluss führen. Die enden,
weil meist zu spät erkannt, tödlich.
Nicht nur Darmverschluss ist möglich. Wenn zB ein Teil vom Schnürl
unter der Zunge hängenbleibt, der Rest weiterbefördert wird...muss ich
das näher ausführen?


brigitte
--
Meine Miezekatzen:
http://www.graceandmarley.tk
Mein virtuelles Wohnzimmer:
http://www.blackbox.net
Maria Raimund
2004-12-07 17:15:46 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Als damalige Katzenanfängerin ( Vor ca 23 Jahren) habe ich solche Sachen
auch als Banalitäten gesehen .Doch leider mußte ich und meine Katze durch
eine harte Schule gehen.Seither hänge ich bei ersten Anzeichen am Telefon
und frage den TA.Wenn der meint "herkommen" gehts zum Selben.

Ansonsten stimme ich mit Sabine R. überein.


Liebe Grüße
Maria
Markus Becker
2004-12-08 01:26:57 UTC
Permalink
Moin,
Post by Maria Raimund
Post by Markus Becker
Nicht direkt, ich bin aber erstaunt über die hier herrschende Aufregung
über eine gefressene Schnur.
Als damalige Katzenanfängerin ( Vor ca 23 Jahren) habe ich solche Sachen
auch als Banalitäten gesehen .Doch leider mußte ich und meine Katze durch
eine harte Schule gehen.Seither hänge ich bei ersten Anzeichen am Telefon
und frage den TA.Wenn der meint "herkommen" gehts zum Selben.
- ich sehe das nicht als Banalität.
- man kann sich nicht um jeden Sch(e)iss kümmern (wenn's Schiss ist,
ist's eh zu spät).
- soll ich auf meinem Wohnzimmerkork evtl. nachgucken ob sich die ein
oder andere gefährliche Baktierie darauf tummelt, ehe der Kater ir-
gendwo auf die Idee kommt, mal dran zu lecken?
- es sterben auch Kinder auf der Strasse, ohne daß deren Eltern das
wollen.
- such is life.

Wenn ich jeden Mist, den Kater evtl. anstellen könnte verhindern wollte,
müsste ich ihn ersäufen.

Versteht mich jetzt bitte nicht falsch.

Ich hab natürlich nicht den Kater in den Schraubstock gespannt und mit
dem Flaschenzug an der Schnur gezogen. Wenn die sich *einfach* so raus-
ziehen lässt, wird's schon OK sein. Einfach meint hier 'leicht', 'mit
wenig Kraft'. Und aus meinem durchaus vorhandenen physikalischen Ver-
ständnis erschliesst sich mit nicht so ganz, wie eine gefressene Schnur
sich um Gedärme wickeln kann, sofern sie noch nicht wieder den Magen
verlassen hat.

Markus
Petra Plaumann
2004-12-08 04:41:08 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
- ich sehe das nicht als Banalität.
Das hörte sich aber so an.
Post by Markus Becker
- man kann sich nicht um jeden Sch(e)iss kümmern
Nein, das ist klar. Aber Gefahrenquellen muss man auch nicht öffentlich
anbieten. Man lässt ja Katzen auch nicht mit brennenden Kerzen allein
und sagt dann, dass man sich ja nicht um jeden Scheiß kümmern kann.
Post by Markus Becker
- soll ich auf meinem Wohnzimmerkork evtl. nachgucken ob sich die ein
oder andere gefährliche Baktierie darauf tummelt, ehe der Kater ir-
gendwo auf die Idee kommt, mal dran zu lecken?
Das ist albern.
Post by Markus Becker
- es sterben auch Kinder auf der Strasse, ohne daß deren Eltern das
wollen.
Sicher, das passiert furchtbarerweise. Die meisten Eltern stellen aber
trotzdem nicht ihr Dreijähriges neben die Autobahn und gehen dann
einkaufen.
Post by Markus Becker
Wenn ich jeden Mist, den Kater evtl. anstellen könnte verhindern wollte,
müsste ich ihn ersäufen.
Logo, Glasglocken sind ebenfalls albern. Nichtsdestotrotz ist ja wohl
Umsicht und Verständnis wohl kaum verkehrt.
Post by Markus Becker
Und aus meinem durchaus vorhandenen physikalischen Ver-
ständnis erschliesst sich mit nicht so ganz, wie eine gefressene Schnur
sich um Gedärme wickeln kann, sofern sie noch nicht wieder den Magen
verlassen hat.
Um Gedärme nicht, nein. Aber sie kann sich um den Zungengrund wickeln
und ich habe auch schon gelesen, dass sie sich an einem Ende in den
Magenfalten festsetzen kann. Inwieweit letzteres stimmt, kann ich aber
nicht beurteilen.

Grüße
Petra + 4Katers
--
Die Katzenbande ist online zu sehen unter:
http://www.katzenbande.com
Fotos: Kater, Gastkatzen, Freigehege, Makros, Garten
Fotoupdate: 13.11.2004
Maria Raimund
2004-12-08 06:09:33 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
Ich hab natürlich nicht den Kater in den Schraubstock gespannt und mit
dem Flaschenzug an der Schnur gezogen. Wenn die sich *einfach* so raus-
ziehen lässt, wird's schon OK sein. Einfach meint hier 'leicht', 'mit
wenig Kraft'.
Mit wenig Kraft kannst du auch die Darmschlingen zusammenziehen.
Wenn die sich erst mal gegenseitig blockieren,bleibt das auch so,
wenn du wieder losläßt.
Post by Markus Becker
Und aus meinem durchaus vorhandenen physikalischen Ver-
ständnis erschliesst sich mit nicht so ganz, wie eine gefressene Schnur
sich um Gedärme wickeln kann, sofern sie noch nicht wieder den Magen
verlassen hat.
Hast du Röntgenaugen?

morgentliche Grüße

Maria
Joerg Fischer
2004-12-08 20:22:57 UTC
Permalink
Post by Markus Becker
- man kann sich nicht um jeden Sch(e)iss kümmern (wenn's Schiss ist,
ist's eh zu spät).
Ja, aber wenn man um die Gefahr *weiß* sollte man sie doch meiden,
oder?
Post by Markus Becker
Ich hab natürlich nicht den Kater in den Schraubstock gespannt und mit
dem Flaschenzug an der Schnur gezogen. Wenn die sich *einfach* so raus-
ziehen lässt, wird's schon OK sein. Einfach meint hier 'leicht', 'mit
Ja, das ist auch ok.
Post by Markus Becker
ständnis erschliesst sich mit nicht so ganz, wie eine gefressene Schnur
sich um Gedärme wickeln kann, sofern sie noch nicht wieder den Magen
verlassen hat.
Sie wird aber mit einiger Warscheinlichkeit den Magen verlassen,
Richtung Darm. Dort sorgt die Peristaltik(?) dafür, dass sich die
Schnur in den Darmwindungen spannt und - auch ohne das man von außen
dran zieht - zu einem Darmverschluß oder zum Reißen des Darms führt.

Tschau, Jörg
--
Gegen kleine Löcher in Kleidungsstuecken helfen Motten.
Denn Motten fressen Löcher.
Markus Becker
2004-12-19 18:32:48 UTC
Permalink
N'Abend,
Post by Joerg Fischer
Ja, aber wenn man um die Gefahr *weiß* sollte man sie doch meiden,
oder?
Schon, aber alleine die Tatsache, daß man nicht immer an alles
im voraus denken kann, verleitet mich dazu, eher optimistisch
in den Tag zu gehen...
Post by Joerg Fischer
Post by Markus Becker
ständnis erschliesst sich mit nicht so ganz, wie eine gefressene Schnur
sich um Gedärme wickeln kann, sofern sie noch nicht wieder den Magen
verlassen hat.
Sie wird aber mit einiger Warscheinlichkeit den Magen verlassen,
Sicher, aber kaum schon in dem Moment, wenn Katz das vornerum noch
reinschlingt. Solange er noch am Kauen ist, sollte vorsichtiges
Rausziehen kein Problem sein.
Post by Joerg Fischer
Richtung Darm. Dort sorgt die Peristaltik(?) dafür, dass sich die
Schnur in den Darmwindungen spannt und - auch ohne das man von außen
dran zieht - zu einem Darmverschluß oder zum Reißen des Darms führt.
Das habe ich mittlerweile auch (auf Röntgenbildern) an- und (per Nach-
denken) eingesehen.

Markus

Joerg Fischer
2004-12-06 16:04:54 UTC
Permalink
Post by Susanne Schlipp
Ich bin rumgesaust wie ne Biene, hab aber die Gummischnur nicht
gefunden. Es kann nur so sein, daß Charly sie gefressen hat. Die
Mist, ganz großer. :-(

Wenn die Schnur bis morgen früh nicht erbrochen ist stehen die Chancen
hoch, das das operativ entfernt werden muß. Die Schnur kann sich nicht
nur im Magen sondern auch im Darm verknoten und dort tödlichen Schaden
anrichten. Tut mir leid das ich keine bessere Nachricht habe.

Wenn Du sie bis morgen früh nicht gefunden hast würde ich zum TA,
röntgen lassen. aber die Schnur selbst ist im Bild nicht zu sehen, nur
der Nahrungsstau, den sie verursacht: http://www.jfis.de/Susi/r2.html

Tschau, Jörg, der Susi auf die Art verlor. :,-(
Brigitte Grohmann
2004-12-06 18:35:14 UTC
Permalink
(posted & mailed, aus Dringlichkeit)
Post by Susanne Schlipp
Muß ich nun in Panik ausbrechen oder darf ich hoffen, daß er das Ding
wieder rauskötzelt? Oder soll ich heut abend gleich in die Tierklinik
fahren? Och mennooo... und das an unsrem Hochzeitstag.
Panik nicht, aber grosse Sorge.
Bitte nicht mit irgendwelchen Safterln herumexperimentieren! Da muss
ein Fachmann ran! Zum TA, bitte.
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Mit Zahnseide. Kam hinten wieder raus, hätte aber auch böse enden
können.
Sorry :-(


brigitte
--
Meine Miezekatzen:
http://www.graceandmarley.tk
Mein virtuelles Wohnzimmer:
http://www.blackbox.net
Gunda O'Neal
2004-12-07 18:10:24 UTC
Permalink
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Nee, Gott sei Dank bisher nicht *aufHolzklopf*
Der Kater einer lieben Freundin hat mal einen Wollfaden verschluckt (Cat
Sitterin war passionierte Strickliesel), der Faden hat den Magenpförtner
buchstäblich "aufgeschnitten", Katerle ist bei der Not-OP verstorben :-(

LG
--
Gunda O'Neal
FELIDAE Tierschutzverein und Katzennothilfe e.V.
65929 Frankfurt/ Main
http://www.katzennothilfe.de
Birte Petersen
2004-12-07 22:00:23 UTC
Permalink
Post by Gunda O'Neal
Post by Susanne Schlipp
Hat jemand Erfahrung mit gefressenen Katzenangeln?
Der Kater einer lieben Freundin hat mal einen Wollfaden verschluckt (Cat
Sitterin war passionierte Strickliesel), der Faden hat den Magenpförtner
buchstäblich "aufgeschnitten", Katerle ist bei der Not-OP verstorben :-(
Ach Du Sch****! Emmi hatte in ihrer Anfangszeit hier auch mal einen
langen Wollfaden verschlungen. Der damalige Tip des TA war (sowas, was
man auch Menschen sagt, die was verschluckt haben, was man nicht
verschlucken sollte): faserreiche Kost. Fragt mich nicht mehr, was wir
ihr gegeben haben - ich weiss es schlicht nicht mehr. Aber es hat
geholfen: Wir hatten danach tagelang "Sch**** am laufenden Band...". Ist
damals alles wieder problemlos rausgekommen.

Glück gehabt! An die Sorgen erinnere ich mich allerdings noch sehr gut!

Gute Nacht,
Birte
Loading...