Post by ClaudiaJana, glaube mir, zum Thema Katzendiabetes gibt es keine bessere
Quelle als www.katzendiabetes.de. Dort sitzt keine Laientruppe, die
sich etwas zurechtspinnt, wie es ja zugegebenermaßen im Web häufig der
Fall ist. Sämtliche Infos sind sorgfältigst recherchiert, in vielen
Fällen mit wissenschaftlichen Artikeln, Studien, etc. belegt. Es wird
immer wieder auf die Zusammenarbeit mit den TA hingewiesen, Selbst
viele Tierärzte nutzen diese Quelle oder verweisen ihre Patienten
darauf.
Leider fehlen diesem Webforum ungefähr sämtliche Indikatoren für
wissenschaftlich fundiere Seriösität. Zusätzlich erfüllt es -so- viele
Klischees von "Zurechtspinnern"[0] (blinkende Smileys in lila
Farbtönen, Tiernamen in Absenderdaten, "Du hast hier nichts zu sagen",
"Warum hast Du Dich überhaupt angemeldet" zu Neuankömmlingen mit
anderen Vorstellungen etc), dass die Informationen dort so akkurat
sein können wie auf einem internationalen Fachkongress und das
Geschmäckle _trotzdem_ bleibt. Das wirkt auf meine Lebensgefährtin und
mich _ziemlich_ abschreckend.
Und mein Schatz ist normalerweise selbst jemand, der die Stirn in
Runzeln zieht, wenn mann ihr einen ICQ-Client gibt, der keine
Kussmünder werfenden und "I love you" säuselnden Zeichentrickfiguren
anzeigen oder versenden kann.
Post by ClaudiaMan wird im Forum, in dem man übrigens auch einfach nur ohne Anmeldung
mitlesen kann, nur GEBETEN, ein paar Fragen zur Katze zu beantworten
und eine Tabelle mit den Werten anzulegen, die dann an zentraler
Stelle eingesehen werden können. Dies ist einfach nötig, um sich ein
Bild von dem Tier machen zu können, bevor man Fragen beantwortet.
Damit bin ich voll einverstanden. Ich habe alle geforderten
Informationen geliefert, allerdings nicht auf den von Euch
vorgeschriebenen Formularen. Und ich habe noch keine einzige Frage
gestellt, für die Ihr diese Daten wirklich braucht. Trotzdem wurde ich
deutlichst angezickt. Gut, dann geh ich halt wieder...
Die einzige Frage, bei der ich übrigens derzeit wirklich akute Hilfe
bräuchte wäre was wir falsch machen, dass immer noch ungefähr jede
zweite Blutentnahme am Ohr schief geht. Die Lösung dieses Problems
würde die uns allen zur Verfügung stehenden Daten vollständiger
machen, denn was ich nicht habe kann ich nicht in Excel-Sheets
eintragen[a].
Post by ClaudiaEs gibt wesentlich weniger Reglements als hier im Usenet, in dem ich
deswegen schon seit Jahren nicht mehr schreibe. Es wird weder ein
Realname erwartet, noch werden bestimmte Zeilenlängen, korrekte
Zitatzeichen und ähnlicher kleinkarierter Blödsinn angefordert, der
längst überholt ist.
Das ist wohl die Sache mit den unterschiedlichen Blickwinkeln auf
gewohnte und ungewohnte Umgebungen. Mir kommt das Usenet im Vergleich
zum Katzendiabetes-Webforum vor wie Berlin-Kreuzberg im Gegensatz zur
Kleingartenkolonie Kleinmachnow-Süd[1], in der von der Maximalgröße
der Gartenzwerge bis zum WLAN- und Mobiltelefonverbot alles vom großen
Vorsitzenden des Vereins vorgeschrieben wird. Und wer gerne auch im
Garten gerne im Internet surft, darf gerne woanders hingehen.
Post by ClaudiaIch habe allerdings in zwei Jahren bei einer fast täglichen wachsenden
Mitgliederzahl im Katzendiabetes-Forum noch niemanden erlebt, der sich
derart kindisch, arrogant und unverschämt aufgeführt hat wie Marc.
Ich denke, das einzige, was ich mir zu Schulden habe kommen lassen
ist, dass ich im Webforum aufgetreten bin wie im Usenet[2] und nicht
in jeder Zeile fünf dumme Smileys geworfen habe[3]. Ihr seid es wohl
eher gewohnt, dass die Leute völlig verzweifelt um Hilfe bettelnd auf
Knien angerobbt kommen, und weder geht es Pelle schlecht noch mir.
Ein Diabetes ist lästig und unangenehm, aber nichts worüber ich mir
großartig Sorgen mache: Die Krankheit ist ausgeforscht und nach Stand
von Technik und Wissenschaft beherrschbar. Da mache ich mir über das
eine oder andere Projekt bei meiner Arbeit mehr Sorgen.
Post by ClaudiaIch
bewundere die Geduld der Forenbetreiber, denen der arme Kater so sehr
am Herzen liegt, dass sie sich sogar die Zeit nehmen, ihn hier zu
beraten.
Das weiß ich sehr zu schätzen und ich sage schonmal danke. Auch wenn
die Hilfsbereitschaft vermutlich nach diesem Artikel hier schlagartig
aufhören wird, aber die Geschichte nervt mich echt mehr als Pelles
Krankheit.
So. Und _nun_ dürft Ihr mir Arroganz vorwerfen.
Grüße
Marc
[0] Dein Wort
[a] Obwohl ich gar kein Excel habe
[1] Ohne jetzt den Kleingärtnern nahetreten zu wollen, ich war da seit
gut 25 Jahren nicht mehr
[2] als informationssuchender, mündiger, gut formulierender und viel
schreibender Mensch mit abgeschlossener wissenschaftlicher Ausbildung
und einigen zig Jahren Erfahrung im Umgang mit komplexen Systemen
[3] dtrk ist ja für sich schon schlimm genug, aber inzwischen
funktioniert die Schere im Kopf (vulgo: Killfile und mentaler Filter
mit Trigger auf das Wort Regenbogenbrücke) gut genug dass die Gruppe
auch für den Wissenschaftler wieder lesbar wird
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834